TV1.EU erneut exklusiver Livestreaming Partner der Social Media Conference

(businesspress24) - Unterföhring, 10.02.2011 - Die Social Media Conference, die Konferenz zu Facebook, Twitter, Youtube & Co., findet bereits zum zweiten Mal statt. Nach dem ersten Termin in München, findet am 15. und 16. Februar 2011 der nächste Event in Hamburg statt. Die zweitägige Anwenderkonferenz gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema Social Media.
TV1.EU ist erneut Sponsor der Social Media Conference und überträgt als exklusiver Livestreaming-Partner Teile des Event live auf der Facebookseite der Social Media Conference (www.facebook.com/Socialmediaconf) sowie auf der Webseite des Veranstalters (www.socialmediaconference.de). Die Produktion übernimmt contentforce (www.contentforce.com), der Web TV Spezialist für High-Quality Produktionen.
Michael Westphal, Geschäftsführer von TV1.EU: "Social Communities gehören fest in den Marketing-Mix jedes Unternehmens, denn dort halten sich die Fans Ihrer Marke bzw. Ihres Unternehmens auf. Die Nutzungsdauer von Facebook pro Tag und User liegt schon jetzt über der von beispielsweise Google. Wir freuen uns sehr, dass auch die zweite Ausgabe der erfolgreichen Social Media Conference live von uns übertragen wird."
Nicole Rüdlin, Leitung Kongresse & Messen Neue Mediengesellschaft Ulm mbH: "Bereits bei der Konferenz in München im vergangenen Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner TV1.EU einzelne Vorträge live übertragen. Insbesondere bei dem Themenfeld Social Media ist dieser Service ein Muss. Das große Interesse und positive Feedback der Zuschauer zeigt, dass insbesondere im Veranstaltungsbereich großes Potenzial besteht."
Themen in dieser Pressemitteilung:
tv1-eu
michael-westphal
nicole-r-dlin
facebook-livecast
livecast
facebook-streaming
live-streaming-auf-facebook
social-media-streaming
social-media
social-media-conference-hamburg
contentforce
livestreaming
event
tv1
tv1-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TV1.EU®
TV1.EU ist die größte, unabhängige Streaming-Plattform zum hochwertigen Live- und On-Demand Publishing von Audio- und Video Content über IP-basierte Netze in Europa. Über das eigene Content Delivery Network (CDN), und das unterscheidet TV1.EU von anderen Anbietern, werden Videos in Broadcast-Qualität auf stationäre Computer, mobile Endgeräte und internetfähige Fernseher ausgeliefert. TV1.EU unterstützt Contentinhaber, Medienhäuser, e-Commerce Unternehmen und klassische Sendeanstalten sich mittels Bewegtbild im Internet zu inszenieren, ihre Marken und Botschaften emotional aufzuladen und schafft zusätzliche, im Internet besonders wichtige, Relevanz bei der entsprechenden Zielgruppe. Dieses Ziel erreicht TV1.EU durch die Erzeugung und weltweite Distribution der Online Videos auf alle Endgeräte und somit auf alle Bildschirme ip-fähiger Endgeräte. TV1.EU ermöglicht zudem die Refinanzierung von Web TV Inhalten durch das Einspielen von zielgerichteter Video-Werbung über angeschlossene Werbepartner-Netzwerke, tritt aber selbst nicht als Werbe-Vermarkter auf.
Zu den Kunden gehören innovative Unternehmen und starke Marken wie z.B. GORE-TEX®, Deutsche Welle, Europäische Kommission, Europe by Satellite, Europäische Zentralbank, CES ifo Group Munich, Messe München, tv total, SKL, Deutsche Tourenwagen Meisterschaft, mySpass.de, EADS, mdr, hr, rbb, HSE24, feratel, Brose, TechData und der Deutsche Bundestag.
TV1.EU
Michael Westphal
Beta-Straße 9a
85774
Unterföhring
presse(at)tv1.eu
+49 89 960 570 0
http://www.tv1.eu
Datum: 10.02.2011 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Karlstetter
Stadt:
Unterföhring
Telefon: +49 89 960 570 61
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV1.EU erneut exklusiver Livestreaming Partner der Social Media Conference
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TV1 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).