businesspress24.com - Zukunftsbranche Dienstleistung: Neuer Studiengang für Nachwuchsführungskräfte
 

Zukunftsbranche Dienstleistung: Neuer Studiengang für Nachwuchsführungskräfte

ID: 345363

Berufsbegleitender Bachelor Dienstleistungsmanagement bildet Spezialisten für einen wachsenden Markt aus

Wie wird aus der Hotelfachfrau die Hoteldirektorin? Und aus dem Einzelhandelskaufmann der Leiter des Einrichtungshauses? Speziell für Berufstätige aus dem Dienstleistungsbereich hat AKAD zusammen mit großen Dienstleistungsunternehmen den berufsbegleitenden Studiengang „Dienstleistungsmanagement“ entwickelt.


(businesspress24) - Das dreijährige Studium richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die sich mit einem akademischen Abschluss den Weg in die höhere Leitungsebene öffnen wollen, ohne den Beruf aufzugeben. Das besondere Konzept des Studiengangs: Er bildet Dienstleistungsmanager auf der Grundlage einer breiten betriebswirtschaftlichen Basis aus – und nicht branchenspezifisch verengt. Daher befähigt das Studium dazu, Führungspositionen in den unterschiedlichsten Branchen zu übernehmen − von der Leitung eines Hotels über die Steuerung mehrerer Outlets in Handel oder Systemgastronomie bis hin zur konzeptionellen Verantwortung in der Dienstleistungsentwicklung.

Nebenberufliches Fernstudium – Präsenzseminare bundesweit

Der nebenberufliche Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ist staatlich anerkannt und von der renommierten Agentur ACQUIN akkreditiert. Die Inhalte werden in einer Kombination von Fernstudium, Online-Anteilen und auf einzelne Tage konzentrierten Präsenzseminaren vermittelt. Dadurch folgt das Studium keinen starren Semesterfristen − Interessenten können sich ab sofort jederzeit einschreiben. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Zulassung ohne Abitur oder Fachhochschulreife möglich. Angeboten wird der sechssemestrige Studiengang an den AKAD Hochschulen Stuttgart und Leipzig. Präsenzveranstaltungen können zudem an den AKAD-Standorten in Pinneberg, Düsseldorf, Frankfurt und München besucht werden.

Studieninhalte

„Der neue Studiengang verbindet fundiertes Fachwissen mit der ganz praktischen Anwendung und bereitet damit optimal auf Führungsaufgaben in der Dienstleistung vor", sagt Studiengangsmanager Prof. Dr. Torsten Olderog, der den Studiengang maßgeblich mit entwickelt hat.

Inhaltlich basiert dieser auf drei Säulen: Vermittelt werden breite betriebswirtschaftliche Grundlagen, fundiertes dienstleistungsspezifisches Know-How sowie Führungs- und Personalmanagement-Fähigkeiten. Im sechsten Semester können sich die Studierenden zudem wahlweise in den Bereichen „Führung in Dienstleistungsunternehmen“ oder „Dienstleistungsdesign“ spezialisieren.





Da die reine Wissensvermittlung vor allem im Fern- und Onlinestudium stattfindet, ist es möglich, die Präsenzseminare praxisnah zu gestalten – beispielsweise in Form von Fallstudien, die die Studierenden selbst einbringen, oder der „Dienstleistungswerkstatt“, in der bisher gelernte abstrakte Konzepte unmittelbar auf konkrete Aufgabenstellungen angewendet werden.

Berufsfelder

Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von leitenden Mitarbeitern. Besonders qualifiziert sind die Absolventinnen und Absolventen, je nach gewähltem Studienschwerpunkt, auch für die Entwicklung oder den Vertrieb von Dienstleistungen, für das Management von Dienstleistungsunternehmen sowie für Aufgaben in Beratung und Schulung oder im Projektmanagement.

Einführungspreis bis zum Sommer

Wer sich bis Ende Juli für den neuen Studiengang einschreibt, profitiert vom Einführungspreis: Dieser liegt bei 9 720 Euro für das komplette Studium inklusive Lehrmaterial. Ab 1. August gilt der reguläre Preis von 10 656 Euro.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private Hochschulverbund in Deutschland und bundesweit an sieben Standorten präsent. Bei AKAD kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Sprachen weiterbilden - vom kompakten Fernkurs bis zum staatlich anerkannten, akkreditierten Studiengang. Die Inhalte werden im Fernstudium mit Online- und Präsenzanteilen vermittelt, dadurch sind die Lehr- und Studiengänge besonders für Berufstätige geeignet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Jörg Schweigard
Pressesprecher
Maybachstraße 18-20
D-70469 Stuttgart
Tel. (0711) 8 14 95 – 220
joerg.schweigard(at)akad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Stop-over-Programm in Singapur
Einladung zum Pressetermin am 11.02.2011  Sag' beim Abschied nicht einfach leise Servus...
Bereitgestellt von Benutzer: AKAD
Datum: 09.02.2011 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsbranche Dienstleistung: Neuer Studiengang für Nachwuchsführungskräfte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.