businesspress24.com - ZeitZeitZeit. Vom schnellen Leben und der Kunst des Verweilens
 

ZeitZeitZeit. Vom schnellen Leben und der Kunst des Verweilens

ID: 344858

2011 feiert das Universalmuseum Joanneum sein 200-Jahr-Jubiläum. Mit einem Programm, das die enzyklopädische Struktur des Universalmuseums Joanneum aufgreift. Monat für Monat präsentieren wir neue Themenausstellungen, die einen unserer Museumsstandorte besonders ins Licht rückt. Den Start macht im Februar das Volkskundemuseum Graz.


(businesspress24) - Die Ausstellung "ZeitZeitZeit" zeigt die ungeahnten Möglichkeiten, die schnelle Abläufe und rasches Überwinden von Distanzen ermöglichen. Sie ermuntert aber auch dazu, unsere technischen Errungenschaften wieder als das zu sehen, was sie sind: Mittel, um die Welt erfahrbar und handhabbar zu machen, deren Dienste wir nutzen können, ohne selbst zu ihren Dienern zu werden.

"ZeitZeitZeit" durchquert unsere schnelle Welt, durchmisst den vertrackten Zusammenhang von Geschwindigkeit und Überfüllung, schrammt hart an den Zeitfallen von Erlebnishunger, Jugendlichkeit und Multitasking vorbei, macht Zeitrechnungen auf, besucht Zeitspezialisten aus Philosophie, Religion und Literatur, konsultiert die Zeitapotheke mit ihrer Medizin gegen Zeitverlust, verweilt bei Zeitgeschichten und lädt ein zum Verlangsamen, Verschwenden und Verschenken von Zeit.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Universalmuseum Joanneum
Presseabteilung
+43-316/8017-9211 bzw. -9213
presse(at)museum-joanneum.at



PresseKontakt / Agentur:

Universalmuseum Joanneum
Presseabteilung
+43-316/8017-9211 bzw. -9213
presse(at)museum-joanneum.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein ganz besonderer Schatz - Aktion mit Rekordergebnissen
Mantovanische Künstler der Gegenwart
Bereitgestellt von Benutzer: Joanneum
Datum: 09.02.2011 - 03:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Christoph Pelzl
Stadt:

Graz


Telefon: +43-316/8017-9213

Kategorie:

Museen


Anmerkungen:
Weitere Informationen und Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZeitZeitZeit. Vom schnellen Leben und der Kunst des Verweilens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universalmuseum Joanneum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universalmuseum Joanneum



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.