businesspress24.com - Lebenshilfe begrüßt Gesetzentwurf zur Ablehnung der PID
 

Lebenshilfe begrüßt Gesetzentwurf zur Ablehnung der PID

ID: 344385

Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen fordern umfassendes gesetzliches Verbot der Präimplantationsdiagnostik


(LifePR) - Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen haben heute gemeinsam einen Gesetzentwurf vorgelegt, der ein umfassendes gesetzliches Verbot der Präimplantationsdiagnostik vorsieht. Die Initiatoren, darunter die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Günter Krings und Johannes Singhammer (CDU/CSU), Pascal Kober (FDP), die ehemalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Katrin Göring-Eckhardt (Grüne) und Kathrin Vogler (DIE LINKE), stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, wollen damit Menschen mit Behinderung vor gesellschaftlicher Diskriminierung schützen. Die Lebenshilfe begrüßt diesen Gesetzentwurf.
Robert Antretter, Bundesvorsitzender der Lebenshilfe: "Mit einem Gesetz in dieser Fassung könnte verhindert werden, dass das medizinische Optimierungsstreben immer weiter um sich greift und Menschen mit Erkrankungen und Behinderungen stigmatisiert werden."
Die Lebenshilfe unterstreicht zudem die Bedenken der Initiatoren des Gesetzentwurfs, dass internationale Erfahrungen gezeigt hätten, dass eine Begrenzung auf besonders schwere Fälle nicht möglich ist.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lottogewinn ist auf Hartz IV anzurechnen
Streitthema Hausordnung: So klappt's auch mit den Nachbarn
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.02.2011 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebenshilfe begrüßt Gesetzentwurf zur Ablehnung der PID
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 146


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.