businesspress24.com - Die Grundlagen des Schimmelpilzbefalls
 

Die Grundlagen des Schimmelpilzbefalls

ID: 344093

Der Schimmelpilzbefall einer Wohnung stellt eine reale Gefahr für Besitz und Gesundheit dar. Über die Ursache dieser von Immobilienbesitzern und –bewohnern geteilten Plage berichtet der Hanauer Hausmeisterservice Heike Falk.


(businesspress24) - An sich sind Schimmelpilze ein absolut notwendiger Bestandteil des natürlichen Lebenskreislaufes. Ohne sie würden organische Materialien nicht zersetzt und das Leben, wie wir es kennen, würde nicht existieren. Allerdings hält sich die Begeisterung für diese effektive, seit vielen Millionen Jahren existierende Lebensform spätestens dann in Grenzen, wenn Gegenstände des eigenen Hausrates einem Schimmelbefall zum Opfer fallen oder Atemwegserkrankungen entstehen.

Schimmelpilze zersetzen von Natur aus nahezu alle organischen Materialien. Sie sind zudem ausgesprochen genügsam: Etwas Feuchtigkeit, ein paar Seifenpartikel, Bücher, Gipsplatten oder Nahrungsmittel, und schon gedeiht der Schimmel.

Angesichts des überaus reichen Nahrungsangebotes, das Schimmelpilze in praktisch jeder modernen Wohnung vorfinden, wird ihr Gedeihen vor allem von der verfügbaren Feuchtigkeit bestimmt. Menschliche Behausungen sind auch hier ein hervorragender Lebensraum. Duschen, Baden, Putzen und Kochen reichern die Wohnungsluft mit Wasserdampf an, der ein für Schimmelpilze angenehm feuchtes Wachstumsklima schafft.

Neben diesen alltäglichen Feuchtigkeitsquellen spielt Kondensation eine erhebliche Rolle in der Förderung des häuslichen Schimmelpilzwachstums. Existieren innerhalb eines Gebäudes Wärmebrücken, an denen warme Luft auf kalte Stellen trifft, bildet sich Kondenswasser, das, sofern eine geeignete Nahrungsgrundlage vorhanden ist, den Lebensansprüchen eines Schimmelpilzes genügt. Typische Wärmebrücken finden sich an Fensterrändern, nicht ausreichend gedämmten Außenwänden oder in den Ecken unzureichend geheizter Räume.

Schimmelpilze entstehen aus winzigen Sporen, die über die Luft an jeden Ort im Haus gelangen und mit großer Wahrscheinlichkeit sogar schon dort vorhanden sind und nur darauf warten, geeignete Wachstumsbedingungen vorzufinden. Schwer zu erreichende, dunkle Ecken fördern das ungestörte Gedeihen der schädlichen Pilze, denn hier werden sie in ihrem Wachstum kaum gestört.





Sobald Schimmelsporen einen Platz gefunden haben, an dem sie ungestört gedeihen können, bildet sich ein Schimmelmyzel aus Pilsfasern heraus, dass schließlich Fruchtkörper entwickelt, die neue Schimmelsporen in die Luft entlassen, um den Kreislauf des Schimmelwachstums aufs Neue zu starten.

Ist eine Wohnung erst ernsthaft von Schimmelpilzen befallen, reicht eine einfache Säuberung nicht mehr aus, um dem Problem Herr zu werden. Hier sind Experten in der Schimmelsanierung gefragt, die genau feststellen, wo die Ursachen des Befalls liegen und ihm effektiv entgegenwirken.

Weiterführende Fragen zu den Ursachen und der Ausbreitung von Schimmelpilzbefall im häuslichen Umfeld beantworten die Mitarbeiter des Hanauer Hausmeisterservice Heike Falk jederzeit gerne.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
HEIKE FALK - Hausmeisterservice & Gebäudedienste
Ansprechpartnerin: Heike Falk
Friedrichstr. 24a
63450 Hanau
Deutschland

Telefon: 06181 / 87733
Telefax: 06181 / 86867
E-Mail: info(at)heike-falk.de
Internet: www.heike-falk.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eventcatering-Ranking 2011: KIRBERG CATERING freut sich über Platz 3 !
Google Platz 1 PDF-Anleitungen zum Downloaden | Google Suchmaschinen Optimierung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 08.02.2011 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Falk
Stadt:

Hanau


Telefon: 06181-87733

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Grundlagen des Schimmelpilzbefalls
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEIKE FALK - Hausmeisterservice & Gebäudedienste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HEIKE FALK - Hausmeisterservice & Gebäudedienste



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 257


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.