businesspress24.com - Technologie trifft Natur
 

Technologie trifft Natur

ID: 342218

Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück präsentierten Entwicklungen aus dem Bereich Landtechnik auf der "Grünen Woche" in Berlin


(LifePR) - Über 415.000 Menschen besuchten die diesjährige "Grüne Woche", die weltweit größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Unter den Ausstellern waren auch Vertreter des Forschungsbereichs COALA (Competence in Applied Agricultural Engineering) der Hochschule Osnabrück - sie stellten in Berlin einen Roboter vor, der in Zukunft einen wichtigen Beitrag in der Pflanzenzüchtung leisten soll.
Der autonome Feldroboter mit dem Namen "BoniRob" kann Züchter bei der Pflanzenbonitur maßgeblich unterstützen, das heißt, er erfasst auf dem Feld automatisch Eigenschaften einzelner Pflanzen, wie Höhe und Feuchtigkeitsgehalt, und dokumentiert den Wachstumsverlauf. "BoniRob eignet sich vor allem für Pflanzen, die in Reihenkulturen angebaut werden, wie zum Beispiel Mais", erklärt Prof. Dr. Arno Ruckelshausen.
Realisiert wurde die innovative Entwicklung in Kooperation zwischen der Hochschule Osnabrück und den Firmen Amazone und Bosch. In Zukunft soll der Roboter Landwirte auch bei der Unkrautregulierung unterstützen können.
Auf der Grünen Woche wurde BoniRob auf dem Stand des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in einem echten Maisfeld ausgestellt und stieß auf großes Interesse der Besucherinnen und Besucher. Darüber hinaus präsentierten Studierende der Hochschule Osnabrück die kleinen Feldroboter "Amaizeing" und "Agronaut", mit denen sie bereits Erfolge bei internationalen Wettbewerben erzielen konnten.
Weitere Informationen zum Forschungsbereich erteilt Prof. Dr. Arno Ruckelshausen unter Tel.: 0541 969-2090 oder a.ruckelshausen(at)fhos.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Leiterin Marketingkommunikation bei BMW Deutschland
2010: 3.000 Grundschulkinder besuchten die VAG
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.02.2011 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologie trifft Natur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.