businesspress24.com - Erster Schritt zur grundlegenden Insolvenzreform bringt qualitative Verbesserungen
 

Erster Schritt zur grundlegenden Insolvenzreform bringt qualitative Verbesserungen

ID: 342103

Neues Angebot an sanierungswillige Unternehmer und Gläubiger


(LifePR) - Die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat einen Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Sanierung angeschlagener Unternehmen vorgelegt. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt den Entwurf, da er die Sanierungschancen von Unternehmen verbessert.
DAV-Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Horst Piepenburg hält den Entwurf für einen richtigen ersten Schritt zur Reform des deutschen Insolvenzrechts: "Die Erfahrungen der 10 Jahre mit der geltenden Insolvenzordnung haben leider die Unternehmen nicht zu einer rechtzeitigen Beschäftigung mit den Vorteilen einer Sanierung durch Insolvenz gebracht. Da ist es ein guter Ansatz, den Sanierungsbeteiligten durch diesen Gesetzentwurf ein neues Angebot zu machen."
Durch das Gesetz sollen die Chancen zur Erhaltung von Unternehmen und Arbeitsplätzen in der Insolvenz besser genutzt werden können. Die Sanierungsinstrumente Insolvenzplan und Eigenverwaltung werden gängiger gestaltet, Gesellschafter werden in die Sanierung einbezogen bei gleichzeitiger Einschränkung ihrer Möglichkeiten, sinnvolle Gestaltungen zu blockieren. Der häufig kritisierten Unwägbarkeit, wer in einem Insolvenzverfahren zum Verwalter bestellt wird, versucht der Entwurf durch erhöhten Einfluss der Gläubiger auf die Verwalterbestellung Rechnung zu tragen. Schließlich wird es nach dem Willen der Bundesjustizministerin ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren geben.
Bemerkenswert ist für den DAV, dass der Entwurf erstmals in der deutschen Insolvenzgesetzgebung eine Anforderung an die Qualität von Insolvenzrichtern formuliert.
Die Bundesjustizministerin wird auf dem 8. Deutschen Insolvenzrechtstag vom 6. bis 8. April 2011 in Berlin die Einzelheiten des Entwurfs und die nächsten gesetzgeberischen Schritte erläutern - Anmeldungen und Programm auf www.arge-insolvenzrecht.de .




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel inÖsterreich, Gericht in Deutschland?
Falk-Fonds 71 - Postbank nimmt Klage vor dem Oberlandesgericht München zurück
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.02.2011 - 03:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342103
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Schritt zur grundlegenden Insolvenzreform bringt qualitative Verbesserungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 580


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.