businesspress24.com - Umweltmesstechnik verbessern
 

Umweltmesstechnik verbessern

ID: 341717

VDI-Fachtagung "Neue Entwicklungen bei der Messung und Beurteilung der Luftqualität" am 11. und 12. Mai 2011 in Baden-Baden


(PresseBox) - Aktuelle Diskussionen um die Wirksamkeit von Umweltzonen, über die Gesundheitsrisiken von Luftverunreinigungen oder um die Veränderungen unseres Klimas durch vermehrte Treibhausgase sind Themen, mit denen sich Umweltmesstechniker auseinandersetzen müssen. Kenntnisse über neue Messverfahren und sich stets wandelnde gesetzliche Randbedingungen sind dabei unabdingbar. Aus diesem Grund lädt das VDI Wissensforum gemeinsam mit der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL am 11. und 12. Mai 2011 nach Baden-Baden ein. Zu den Themen der VDI-Fachtagung zählen unter anderem die Quellenzuordnung von feinen und ultrafeinen Partikeln, neue Verfahren zur kontinuierlichen Direktmessung von Quecksilber und Ergebnisse der Messflüge am Eyjafjallajökull-Vulkan.
Mit der traditionellen Tagung will der VDI alle an der Luftreinhaltung Beteiligten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Messinstituten und Verwaltung zusammenbringen. Neben messtechnischen Kernkompetenzen stehen dabei auch wichtige Randbereiche zu verwandten Gebieten auf der Agenda. Dazu gehören etwa die Fragen, wie sich mikrobielle Luftverunreinigungen messen lassen oder wie sich Messungen und Ausbreitungsberechnungen bei der flächendeckenden Beurteilung der Luftqualität koppeln lassen, ebenso wie neue Auswertemethoden. Eine Fachausstellung sowie eine Posterpräsentation ergänzen das Treffen der Messexperten.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/umtk oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum(at)vdi.de, Telefon: +49 211 6214-2 01, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP begrüßt Nichtraucher-Initiative
E-world 2011: GreenPocket präsentiert Software-Innovationen für Gewerbekunden  und Smart Home
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2011 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltmesstechnik verbessern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.