Leipold Gruppe steigert Umsatz dank strategischer Neuausrichtung
Die Leipold Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Der Hersteller von Präzisionsteilen aus Metallwerkstoffen hat im Jahr 2010 einen Umsatz in Höhe von 55 Mio. Euro erzielt und damit gegenüber dem Krisenjahr 2009 eine Steigerung von 35 Prozent realisiert. In allen Zielbranchen (Elektrik, Mechanik, Automotive sowie Medizin) verzeichnete die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wolfach im Schwarzwald eine deutliche Belebung der Auftragslage. Der Auftragseingang stieg insgesamt um über 70 Prozent.

(businesspress24) - "Zum positiven Ergebnis beigetragen hat vor allem unsere strategische Neuausrichtung", sagt Dr. Karl-Heinz Schiefer, seit 1982 Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipold Gruppe. Als Partner der Industrie produzieren die Unternehmen der Gruppe nicht nur individuelle metallische Drehteile. Auch das Leistungsportfolio rund um Entwicklung, Konstruktion und Logistik sei in den letzten Monaten deutlich ausgeweitet worden. Als Wachstumsmotor haben sich zudem zahlreiche Produktinnovationen aus bleifreiem Messing, die unter anderem in der Sanitärbranche zum Einsatz kommen, erwiesen.
Grundlage für die erfolgreiche Neupositionierung waren nach Ansicht von Dr. Schiefer strategische Veränderungen in der Wertschöpfungskette: "Wir haben unsere Leistungsbreite und -tiefe deutlich ausgeweitet und somit im letzten Geschäftsjahr eine Vielzahl von anspruchsvollen Outsourcing-Projekten mit Bestands- sowie Neukunden umgesetzt", erläutert Dr. Schiefer. Die Kernkompetenz liege weiterhin in der Produktion hochwertiger Präzisionsteile, dennoch biete die Gruppe zunehmend mehr Leistungen in der vorgelagerten Entwicklung und Konstruktion sowie im Bereich der Logistik.
Positiven Einfluss auf den Umsatz hatten zudem zahlreiche Markteinführungen: Im Jahr 2010 brachte Leipold weitere Produktinnovationen aus bleifreien Messinglegierungen auf den Markt, womit frühzeitig auf die geplante Verschärfung der US-Gesetze hinsichtlich des Bleigehaltes von trinkwasserführenden Materialien reagiert wurde. "Die Nachfrage nach bleifreiem Messing hat zuletzt weltweit stark angezogen und wird weiterhin steigen", prognostiziert Dr. Schiefer. In Deutschland gehöre die Leipold Gruppe bereits zu den führenden Herstellern von bleifreien Präzisionsteilen.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Anstieg des Umsatzes auf rund 60 Mio. Euro. An den deutschen Produktionsstandorten in Wolfach und Bünde sind laut Dr. Schiefer zudem umfangreiche Investitionen geplant. So soll im westfälischen Bünde noch in diesem Jahr mit dem Bau einer Produktionshalle begonnen werden. Hier ist die Errichtung eines modernen Maschinenparks zur Produktion von diversen Elektrikbauteilen für die IT- und Telekommunikationsbranche geplant. Auch am Hauptsitz in Wolfach stehen umfangreiche Erweiterungsinvestitionen an, um der verstärkten Nachfrage gerecht zu werden. Aus Sicht von Dr. Schiefer soll mit den geplanten Investitionen die Neuausrichtung der Gruppe vorangetrieben werden: "Als Partner der Industrie werden wir neben der reinen Produktion weitere innovative Dienstleistungen in den Bereichen Entwicklung und Mehrwertlogistik anbieten."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Leipold Gruppe ist Hersteller von Präzisionsteilen aus Metallwerkstoffen mit insgesamt vier Produktionsstandorten in Deutschland und in den USA. Als Industriepartner deckt die Leipold Gruppe von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik die gesamte Wertschöpfung in der Zulieferkette ab. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die Elektrik-, Mechanik-, Automotive- und die Medizinbranche. Das Produktportfolio umfasst beispielsweise Präzisionsteile für Kraftstoffführungen, Sensoren, Steuergeräte und Schweißdüsen sowie innovative bleifreie Messingteile für Armaturen. Bei einer Vielzahl von elektronischen Komponenten für den Telekommunikationssektor ist die Gruppe Weltmarktführer. Kern der Unternehmensphilosophie ist die Produktqualität: Die Leipold Gruppe fertigt ausnahmslos in Deutschland und den USA und ist nach ISO 9001 zertifiziert. Weitere Zertifizierungen sind ISO/TS 16949 sowie ISO 14001. Aufgrund mehrerer Produktionsstandorte mit mehr als 250 Produktionsautomaten garantiert das Unternehmen weltweit eine hohe Lieferschnelligkeit und -zuverlässigkeit. Das Stammhaus der Gruppe, die 1919 gegründete Carl Leipold Metallwarenfabrik GmbH, gehört zu den ältesten industriellen Drehereien in Deutschland und hat seinen Sitz in Wolfach im Schwarzwald. Weitere deutsche Werke befinden sich in Bünde (Raum Bielefeld) und Dransfeld (Raum Göttingen). Neben einem Werk in den USA (Windsor / Connecticut) verfügt das Unternehmen noch über einen Vertriebsstützpunkt in Großbritannien (Cannock). Die Leipold Gruppe beschäftigt weltweit 350 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von 55 Mio. Euro.
Klaus Baumann
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: +49 (0) 2 51 / 62 55 61-11
Fax: +49 (0) 2 51 / 62 55 61-19
baumann(at)sputnik3000.de
www.sputnik3000.de
Datum: 03.02.2011 - 06:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Baumann
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 - 625561-11
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leipold Gruppe steigert Umsatz dank strategischer Neuausrichtung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sputnik - Agentur für Medienarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).