businesspress24.com - Ausschreibung: BME-Innovationspreis 2011 für Einkauf und Logistik
 

Ausschreibung: BME-Innovationspreis 2011 für Einkauf und Logistik

ID: 341362


(ots) - Der Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME) fördert seit 1986 erfolgreiches
Einkaufs- und Logistikmanagement mit dem "BME-Innovationspreis".
Prämiert werden innovative Leistungen und Konzepte, die die Effizienz
von Einkauf und Logistik dauerhaft steigern und so das
Unternehmensergebnis nachweislich deutlich verbessern.

Teilnahmebedingungen

Um den BME-Innovationspreis 2011 können sich Einkaufs- und
Logistikabteilungen aus Industrie, Handel und aus dem
Dienstleistungssektor bewerben. Voraussetzung ist, dass das
eingereichte Konzept in der Praxis verwirklicht wurde und
nachweislich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Die Arbeit (deutsch
oder englisch) sollte 20 Seiten nicht überschreiten. Die Fachjury des
BME-Innovationspreises wählt die besten Konzepte aus und lädt die
nominierten Unternehmen im September 2011 zur Präsentation nach
Frankfurt. Aus dieser Runde geht der Gewinner hervor. Offizielle
Bekanntgabe und Verleihung des BME-Innovationspreis 2011 erfolgen im
Rahmen des 46. BME-Symposiums Einkauf und Logistik (9.-11. November
2011) in Berlin.

Einsendeschluss: 30. Juni 2011

Preisträger 2010: Schott AG

Der BME würdigt mit dem Konzept der Schott AG "Change-Management
und Spend Absicherungsprozesse mittels einer umfassenden
E-Procurement-Strategie" eine Lösung, die Schott seit der
konzernweiten Reorganisation des Einkaufs 2003 stufenweise umgesetzt
hat. Durch weiterentwickelte Prozessstandards rückt der Einkauf als
Organisation in eine zentrale Position, und das bereits im frühen
Stadium des Spezifikationsprozesses. Schott zeigt, wie Bedarfsträger
methodisch sicher vom "Shopping" zum strukturierten elektronischen
Sourcing geführt werden, um eine weltweite Spend-Absicherung zu
realisieren. Mehr zum Konzept: www.bme.de (BME, Förderpreise).





Preisträger der vergangenen Jahre:

Rothe Erde, Landesbank Baden-Württemberg, Claas, Rehau Unlimited
Polymer Solutions, DaimlerChrysler, Gildemeister, Bayer, Siemens,
Miele, Veba Oel Verarbeitungs GmbH, BMW Rolls-Royce, Mannesmann
Sachs, Flughafen Frankfurt/Main, Preussag, T-Mobil (Deutsche Telekom
Mobil-Net), Deutsche Bank, Pfanni-Werke, BK Ladenburg
Benckiser-Knapsack, Osram.



Pressekontakt:
WEITERE INFOS (Presse und Einsendungen)
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 0 69/3 08 38-1 13, Handy 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de, www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Solcon Ortung bei SIEMENS auf der LogiMAT
Schon heute mit der Maut von morgen rechnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 05:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibung: BME-Innovationspreis 2011 für Einkauf und Logistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.