businesspress24.com - Ergebnis der Eco Challenge 2011: Hamburger Fahrzeughalter sparen mit der richtigen Fahrweise bis zu
 

Ergebnis der Eco Challenge 2011: Hamburger Fahrzeughalter sparen mit der richtigen Fahrweise bis zu

ID: 341206

Über 828.000 Tonnen CO₂-Einsparungen können mit den Sprit-Spar-Tricks vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg allein in Hamburg erzielt werden


(businesspress24) - Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg hat bei der Eco Challenge 2011 vom 17. bis 22. Januar 2011 in der Hamburger Gänsemarkt PASSAGE bewiesen, dass jeder Fahrzeughalter mit der richtigen Fahrweise bis zu 1.170 Euro pro Jahr sparen kann.

Die Teilnehmer der ADAC Eco Challenge führten, zusammen mit einem Fahrtrainer des ADAC Fahrsicherheitszentrums Hansa/Lüneburg, zwei Testfahrten in einem Toyota Avensis um die Binnenalster und über den Jungfernstieg durch. Den ersten Durchgang absolvierten die Teilnehmer in ihrem gewohnten Fahrstil. Vor der zweiten Runde gaben die Fahrtrainer den Teilnehmern Tipps, mit denen sie ihren Spritverbrauch deutlich reduzieren konnten. Durch den Einsatz spezieller Messgeräte wurde anschließend der genaue Verbrauch protokolliert.

Die Auswertung der Eco Challenge spricht für sich: Mit einer ökonomischen Fahrweise kann jeder Teilnehmer der Eco Challenge 1,85 Tonnen CO₂ und 781 Liter Kraftstoff pro Jahr sparen. Auf die 715.480 zugelassenen Kraftfahrzeuge in Hamburg hochgerechnet, würden sich bei einer Gesamtfahrleistung von 10.000 km pro Fahrzeug eine CO₂-Einsparung von mehr als 828.000 Tonnen und eine Kosteneinsparung von mehr als 522 Mio. Euro jährlich ergeben.

Weitere Informationen zum ADAC Sprit-Spar-Training beim ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg finden sich unter www.fsz-lueneburg.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg ist Norddeutschlands größtes Fahrsicherheits- und Fahrerlebniszentrum. Seit 2004 finden auf dem 21 Hektar großen Gelände Fahrtrainings für jedermann und für jeden Anspruch statt. Mit seinen Mitarbeitern entwickelt der Geschäftsführer Bernd Beer außerdem regelmäßig spannende Fahrtrainings und erlebnisreiche Events. Das Gelände beherbergt ein Multifunktionsgebäude von über 560 m² mit acht Seminarräumen, die individuell für Firmenveranstaltungen und Präsentationen kombiniert werden können sowie eine 600 m² große Veranstaltungshalle.



Leseranfragen:

ADAC Fahrsicherheitszentrum
Hansa GmbH & Co. KG
Leonie Behrens
ADAC-Straße 1
21409 Embsen
Tel.: 04134/907-208
Fax: 04134/907-216
E-Mail: leonie.behrens(at)hsa.adac.de
www.fsz-lueneburg.de



PresseKontakt / Agentur:

Yamaoka
International Public Relations GmbH
Johanna Pointner
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
Tel: 040/300326-26
Fax: 040/300326-20
E-Mail: pointner(at)yamaoka.de
www.yamaoka.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skoda Octavia GreenLine ist Carstyling bringt den eigenen Stil aufs Auto
Bereitgestellt von Benutzer: Yamaoka PR
Datum: 03.02.2011 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Behrens
Stadt:

Embsen


Telefon: 04134/907-208

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnis der Eco Challenge 2011: Hamburger Fahrzeughalter sparen mit der richtigen Fahrweise bis zu "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.