businesspress24.com - Die häufigsten Ausbildungsberufe 2010: Interessen der Schüler decken sich mit Angebot der Arbeitge
 

Die häufigsten Ausbildungsberufe 2010: Interessen der Schüler decken sich mit Angebot der Arbeitgebe

ID: 341151


(LifePR) - Ausgefallene Modeberufe wie Mikrotechnologe oder Food-Stylistin klingen spannend, doch die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind aufgrund der wenigen Angebote eher gering. Jugendliche in Deutschland haben hingegen sehr realistische Vorstellungen vom Ausbildungsmarkt und setzen bei der Lehrstellensuche vornehmlich auf die klassischen Tätigkeitsfelder:
Am häufigsten interessieren sich junge Menschen für die Ausbildungsberufe "Kaufmann/-frau im Einzelhandel", "Bürokaufmann/-frau", "Verkäufer/-in" und "Industriekaufmann/-frau", wie jetzt eine Analyse der Suchanfragen für das Jahr 2010 im Online-Lehrstellenmarkt von meinestadt.de ergeben hat.
Beliebte Suchanfragen im Lehrstellenmarkt waren 2010 neben den kaufmännischen Berufen auch "Koch", "Mediengestalter", "Friseur", "Hotelfachfrau", "Fachinformatiker", "Arzthelferin" und "Medizinische Fachangestellte".
Die Interessen der Jugendlichen decken sich hierbei größtenteils mit den realen Angeboten der Arbeitgeber. Denn am häufigsten haben junge Frauen wie Männer 2010 eine Ausbildung als "Kaufmann/-frau im Einzelhandel" begonnen.
Speziell Frauen werden am zahlreichsten zur "Verkäuferin" ausgebildet, Männer zum "Kfz-Mechaniker". Über die 5 häufigsten Ausbildungsberufe für Frauen und Männer informiert meinestadt.de unter http://www.meinestadt.de/deutschland/lehrstellen. Das Städteportal liefert hier auch Informationen zum Berufsbild, zum Arbeitsalltag, zur Branchenzugehörigkeit, zur Ausbildungsdauer sowie zum Bildungsweg. Basis für die Top 5 der häufigsten Ausbildungsberufe ist die Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Jahr 2010.
Schüler, die für das kommende Ausbildungsjahr einen Platz suchen, finden aktuell fast 50.000 freie Lehrstellenangebote im Lehrstellenmarkt von meinestadt.de. Dort können sie nicht nur nach bestimmen Berufen suchen, sondern die freien Angebote auch nach gefordertem Schulabschluss-Niveau oder Ausbildungsbeginn eingrenzen.




Die Top 5 der häufigsten Ausbildungsberufe bei Frauen:
1. Verkäuferin
2. Einzelhandelskauffrau
3. Bürokauffrau
4. Medizinische Fachangestellte
5. Friseurin
Die Top 5 der häufigsten Ausbildungsberufe bei Männern:
1. Kfz-Mechaniker
2. Einzelhandelskaufmann
3. Industriemechaniker
4. Koch
5. Elektriker
Der Online-Lehrstellenmarkt unter http://www.meinestadt.de/deutschland/lehrstellen ist mit jährlich 140 Millionen Seitenaufrufen und über 7 Millionen Besuchern eine der bevorzugten Internetadressen für Lehrstellensuchende. meinestadt.de bietet für alle deutschen Städte und Gemeinden einen eigenen lokalen Lehrstellenmarkt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  go! Akademie bietet wieder Trainer der Woche bei wisoak professional: Daniel Gremm
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.02.2011 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341151
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die häufigsten Ausbildungsberufe 2010: Interessen der Schüler decken sich mit Angebot der Arbeitgebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

allesklar.com AG - meinestadt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von allesklar.com AG - meinestadt.de



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.