businesspress24.com - Hessisches Programm zur Energieeffizienz im Mietwohnungsbau verringert CO2-Belastung und stärkt die
 

Hessisches Programm zur Energieeffizienz im Mietwohnungsbau verringert CO2-Belastung und stärkt die

ID: 337605


(ots) - Im Jahr 2010: 1.116 Wohnungen
energieeffizient modernisiert - 710 Wohnungen energieeffizient neu
gebaut

Das von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) und
dem Hessischen Umweltministerium im Jahr 2007 ins Leben gerufene
Programm "Hessische Energieeffizienzprogramm für Mietwohnungen" wird
von Hessens Bürgern gut angenommen, wie Umweltministerin Lucia
Puttrich am Mittwoch in Wiesbaden erklärte. Das zeigen die sehr guten
Zahlen des Geschäftsjahres 2010.

Insgesamt wurden die Modernisierung von 1.116 Wohnungen und der
Neubau von 710 Wohnungen gefördert. Hierfür wurden Zinszuschüsse in
Höhe von rund 1,8 Millionen Euro für ein Darlehensvolumen von rund 60
Millionen Euro zugesagt. Daraus resultierte ein Investitions-volumen
von etwa 150 Millionen Euro, das sich vor allem im regionalen
Handwerk und in der Bauwirtschaft positiv auswirkte.

Laut Umweltministerin Puttrich wolle die Hessische Landesregierung
die energetische Modernisierung in Hessen voranbringen. Deshalb
würden in diesem Bereich entsprechende Anreize gesetzt. "Wir wollen
die Eigentümer von Mietwohngebäuden ermutigen, in ihrem
Wohnungsbestand und vor allem auch beim Neubau von Mietwohnungen
energetisch hochwertig zu modernisieren und zu bauen - besser noch
als es die gesetzlich festgelegten Standards vorgeben. Denn das nutzt
unserem Klima und es nutzt gleichzeitig unserer Wirtschaft", betonte
Puttrich. Die regionale Baubranche werde Puttrich zufolge gestärkt.
Es seien mittelständische Betriebe und Handwerker aus der Region,
die bei Umbaumaßnahmen tätig würden.

In dem Hessischen Programm zur Energieeffizienz im Mietwohnungsbau
verbilligt die WI-Bank von ihr bereitgestellte zinsgünstige Darlehen
in ausgewählten KfW-Programmen für 5 Jahre um bis zu 0,7%. Finanziert
wird in den Bereichen "Energieeffizient Bauen" und "Energieeffizient




Sanieren". Diese Zinsverbilligung wird vom Land Hessen und der WIBank
gemeinsam ermöglicht. Damit setzt Hessen einen besonderen Akzent zur
Unterstützung der Einsparung von Treibhausgasen und Heizenergie.

Seit Beginn des Programms Ende 2007 konnten über 4.000 Wohnungen
in Hessen auf höchstem technischen Niveau neu gebaut oder
modernisiert werden. Das erfolgreiche Programm wird auch 2011
fortgeführt.

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ist eine
rechtlich unselbständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale - Helaba. Das Institut bündelt nahezu das gesamte
öffentliche Fördergeschäft in Hessen. Der Europäische Strukturfonds
und die europäische Landwirtschaftsförderung werden hier
administriert, die Förderprogramme des Bundes und der Großteil der
Programme des Landes Hessen umgesetzt. Darüber hinaus bietet die
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen auch eigene
Finanzierungs-programme zu einem günstigen Zinssatz an. Dieses
Aufgabenspektrum ist in der Landschaft der Förderbanken der
Bundesrepublik Deutschland einzigartig.



Pressekontakt:
Claudia Ungeheuer
Leiterin des Referats Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Strahlenbergerstraße 11, 63067 Offenbach
Tel.: 069 9132 3716
Mail: claudia.ungeheuer(at)wibank.de
www.wibank.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessisches Programm zur Energieeffizienz im Mietwohnungsbau verringert CO2-Belastung und stärkt die "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HELABA Landesbank Hessen-Thüringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HELABA Landesbank Hessen-Thüringen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.