businesspress24.com - Fernunterricht wird bei Chefs immer beliebter
 

Fernunterricht wird bei Chefs immer beliebter

ID: 337058

TNS Infratest-Studie zeigt: Eigeninitiative der Mitarbeiter ist gefragt


(businesspress24) - Pfungstadt bei Darmstadt, 27. Januar 2011 - Personalverantwortliche erkennen die Chancen, die Fernunterricht für die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter bietet. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2011" hervor, die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 302 Personalverantwortlichen durchgeführt wurde. Bei Personalentscheidungen achten diese mehr denn je auf die Weiterbildungsbereitschaft von Mitarbeitern.

Fernunterricht liegt bei den HR-Managern im Trend: Für 85 Prozent der befragten Personalverantwortlichen ist das Fernlernen eine geeignete Weiterbildungsform für Berufstätige. Dies sind deutlich mehr als im Vorjahr. "Die Flexibilität beim Fernlernen ist einer der Gründe", so Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der SGD. "Das Lernpensum kann problemlos an eine schwankende Arbeitsauslastung angepasst werden. Auch für Unternehmen, in denen die Mitarbeiterqualifizierung beispielsweise aufgrund mehrerer Standorte schwer durchführbar ist, bietet das Fernstudium Vorteile. Die Teilnehmer lernen zeit- und ortsunabhängig, wann immer es in ihren Alltag passt."

Generell gilt: Wer die Ärmel hochkrempelt und sich wissbegierig weiterbildet, hat gute Karten. "Vor allem Berufstätige, die die nächste Karrieresprosse im Auge haben, sollten beim Lernen Initiative zeigen", rät Vochazer. Denn für 86 Prozent der Chefs ist dieses Engagement wichtig bis äußerst wichtig, wenn es darum geht, Mitarbeitern Karrierechancen zu eröffnen; in großen Unternehmen sind es sogar 95 Prozent. 78 Prozent aller HR-Manager sind im Gegenzug aber auch bereit, Weiterbildung in Eigeninitiative zu unterstützen - sei es durch Freizeit oder durch finanzielle Maßnahmen.

Auch in punkto Jobsicherheit spielt es eine Rolle, ob sich Mitarbeiter eigenverantwortlich weiterbilden. Für 84 Prozent aller befragten Personalentscheider ist dies beim Thema Arbeitsplatzerhalt wichtig bis äußerst wichtig. Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter achten drei Viertel der Entscheider auf die Weiterbildungsbereitschaft der Bewerber.






Bildmaterial: Das Bildmaterial ist als druckfähiges Dateiformat erhältlich bei: ariane.malfertheiner(at)maisberger.com. Verwendung ausschließlich mit den Quellenangaben der Studiengemeinschaft Darmstadt. Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands. Jährlich bilden sich ca. 60 000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.

Bereits seit 2001 bietet die SGD den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der SGD Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett-Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning, der Initiative Mittelstand oder der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI). Zertifizierungen nach ISO 9001, PAS 1037 und AZWV belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der SGD.

Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die SGD über 750 000 Kursteilnehmer, seit 1973 wurden ca. 10 000 Teilnehmer zum Abitur herangeführt. Die Bestehensquote der Absolventen bei Schul- und IHK-Abschlüssen liegt bei über 90 Prozent, was auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen ist.

Weitere Informationen unter: www.sgd.de




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Kirchenstraße 15
81675
München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89-419599-72
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mut zum Wechsel - Mehr Geld durch neuen Stromanbieter
Startup Camp Berlin 2011: Ticketverkauf gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157-806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernunterricht wird bei Chefs immer beliebter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.