Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur als wirkungsvolle Schmerztherapie bei Kopfschmerzen, Migrä

ID: 336604


(businesspress24) - Frankfurt, 27. Januar 2011 - Akupunktur kann Schmerzen lindern. Optimal ist eine fachübergreifende Diagnostik unter Berücksichtigung von Therapieformen der westlichen Schulmedizin und der Chinesischen Medizin.

Alternative Heilmethoden wie die Akupunktur sind inzwischen in Deutschland eine feste Größe bei der Behandlung von Erkrankungen - als Alternative oder begleitend zu Therapieformen der "klassischen Schulmedizin". Die Akupunktur, als ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wird unter anderem in der Schmerztherapie erfolgreich angewendet. Akupunktur kann hierbei auch die Einnahme von Medikamenten und Schmerzmitteln mit oftmals unerwünschten Nebenwirkungen verringern oder ersetzen, wie zahlreiche Studien belegen.

Die Indikationen für eine erfolgreiche Behandlung mit Methoden der Akupunktur sowie der Chinesischen Medizin sind überaus vielfältig. Auch wenn Akupunktur natürlich nicht als Allheilmittel gelten kann, das bei jeder Erkrankung Linderung oder gar Heilung bewirkt. Optimal ist daher eine fachübergreifende Diagnostik, die sowohl Methoden der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als auch der westlichen Schulmedizin in Betracht zieht.

Besonders wirkungsvoll erweist sich die Akupunktur als Schmerztherapie bei Migräne, Rückenschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Über die Schmerztherapie hinaus wird die Akupunktur als Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin auch bei anderen Erkrankungen erfolgreich angewendet, beispielsweise bei allergischen Erkrankungen der Atemwege, Erkrankungen der Haut, Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Frauenleiden und vielem mehr.

Im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin bietet die Praxis Dr. Schott in Frankfurt Akupunktur als Bestandteil der Patientenangebote im Bereich zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin an.

In der Praxis Dr. Schott, Frankfurt, arbeiten Ärztinnen aus den unterschiedlichen Teildisziplinen der Medizin zum Wohle der Patienten im Team zusammen. In einer fachübergreifenden Diagnostik werden Methoden der westlichen Schulmedizin und alternativer Heilmethoden wie Chinesische Medizin, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungsberatung berücksichtigt. So entwickeln die Fachärzte der Praxis individuelle Therapien, die ganz auf die persönlichen Bedürfnisse des einzelnen Patienten eingehen, um ihn bestmöglich bei der Heilung von Krankheiten zu unterstützen.





Für die chinesische Medizin und Akupunktur steht mit Ärztin Monika Hornbach den Patienten in der Praxis Dr. med. Schott, Frankfurt, eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung. Nach ihrem Medizinstudium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität und mehrjähriger allgemeinmedizinischer, internistischer und gynäkologischer Tätigkeit praktiziert Frau Hornbach seit 1998 chinesische Medizin und Akupunktur. Diverse Zusatzausbildungen und Qualifikationen, langjährige praktischen Erfahrungen in der Anwendung der chinesischen Medizin und nicht zuletzt ihre Tätigkeit im Xi Yuan Hospital Peking, im Ursprungsland China, machen Sie zu einer ausgewiesenen Expertin für zeitgemäße wie traditionelle chinesische Medizin.

Weitere Informationen zum Einsatz und zur Wirkungsweise der Akupunktur und zum Angebot der Praxis Dr. Schott im Bereich chinesische Medizin und Akupunktur in Frankfurt im Internet:

http://www.praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/akupunktur.html


Über die Akupunktur

Seit vielen Jahrhunderten wird die Akupunktur als medizinische Therapieform angewandt. Die Akupunktur ist ein Behandlungskonzept der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf der in der chinesischen Philosophie verwurzelten Lehre von Yin und Yang.

Wesentliche Behandlungsmethoden der Akkupunktur sind das Einstechen von Akupunktur Nadeln in die Akupunkturpunkte, das Erwärmen der Akupunkturpunkte (Moxibustion) und die Massage der Akupunkturpunkte (Akupressur). Die moderne Akupunktur verwendet rund 400 Akupunkturpunkte, die auf den so genannten Meridianen angeordnet sind. Eine Sonderform der Akupunktur ist das in Japan entwickelte Shonishin (jap. shoni = Kleinkind, shin = Akupunkturnadel), bei dem anstelle von Nadeln mit verschiedenartigen Instrumenten mittels Streich-, Druck- und Klopftechniken an bestimmten Reflexzonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten auf der Hautoberfläche therapiert wird (nicht-invasive Akupunktur).

Tag-It: Akupunktur Frankfurt, Körperakupunktur, Ohrakupunktur, Schädelakupunktur, Yamamoto, Meridiantherapie, Moxibustion, Shonishin, traditionelle chinesische Medizin, TCM Frankfurt, Rhein-Main, zeitgemäße chinesische Medizin, Akupunkturpunkte, Nadeltherapie, Meridiane, Heilung, alternative Medizin, alternative Heilmethoden, Praxis Dr. med. Beate Schott


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arzt-Praxis für ganzheitliche Medizin in Frankfurt und Umgebung

Gesundheit und Wohlergehen als höchstes Gut: Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beate Schott im Norden von Frankfurt bieten eine umfassende, persönliche und kompetente Gesundheitsversorgung für die ganze Familie an. Mit dem Anspruch, optimal auf den einzelnen Patienten einzugehen, arbeiten in der Praxis Ärztinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Die medizinisch notwendigen Maßnahmen werden so passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Sie beinhalten unterschiedliche Behandlungsmethoden.

Ein Spezialisten-Team sucht in einer ganzheitlichen und fachübergreifenden Diagnostik gemeinsam die beste Therapiemöglichkeit. Neben der Schulmedizin werden naturheilkundliche Optionen wie Homöopathie, Akupunktur und weiterführende Methoden und Therapien der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gleichwertig in Betracht gezogen.

Eine auf die Erkrankungen oder Unverträglichkeiten des Patienten abgestimmte Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung und Beratung zu Methoden der gesundheitsfördernden Lebensführung können flankierend in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.praxis-dr-schott.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt am Main
presse(at)formativ.net
069/24450434
http://www.formativ.net/online-pr



drucken  als PDF  an Freund senden  Bittere Aprikosenkerne, die Stars der Naturapotheke
Ratgeber Homöopathie: Das Schüssler Salz Nr. 1, Calcium Fluoratum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Hornbach
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 - 56 15 75

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur als wirkungsvolle Schmerztherapie bei Kopfschmerzen, Migrä"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.