businesspress24.com - Günstige Prognosen für die deutsche Wirtschaft - Kreativität und Innovationen fördern das Wirtsc
 

Günstige Prognosen für die deutsche Wirtschaft - Kreativität und Innovationen fördern das Wirtschaft

ID: 336471


(businesspress24) - München/Poing, 26. Januar 2011 - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert für Ende 2011 ein Wachstum der deutschen Wirtschaft von 2,1 Prozent. Das Institut erwartet, dass Deutschland bis Ende dieses Jahres seine alte Stärke wieder erreicht hat. Aktuell allerdings, so das DIW, sind die Auswirkungen der Krise noch nicht überwunden. Erst gegen Ende des Jahres wird die Bundesrepublik wieder die Kraft von Mitte 2008 (das heißt von unmittelbar vor den dramatischen Produktionseinbrüchen) erreicht haben. Die Anzahl der Firmengründungen unterstreichen den positiven Trend. Die Kreativwirtschaft, Deutschlands drittgrößter Wirtschaftszweig hat einen überproportionalen Anteil am Wirtschaftswachstum und eine höhere Selbständigenquote als andere Branchen. Dadurch ist sie ein wichtiger Antrieb für die deutsche Wirtschaft. In ihren Bereich fallen die Musikbranche, Buchverlage, Zeitschriftenverlage, Museen, Handel mit Kulturgütern, Film, Fernsehen, Design, Architektur, Journalisten, darstellende Künste, Malerei, Werbebranche, Sponsoring, Games Industrie und Software. Andreas Bode, Business Angel Kreativwirtschaft zur Existenzgründerberatung: " Gründercoaching erhöht die Chancen einer erfolgreichen Firmengründung enorm. Existenzgründer sind oft engagierte Fachleute, kennen aber die speziellen Anforderungen eines Unternehmensaufbaus nicht. Daher profitieren sie von einem neutralen Blick von außen, von motivierenden Maßnahmen des Gründercoaches und einem guten Experten- und Kundennetzwerk, das hinter einem professionell arbeitenden Business Coach steht. Gründercoaching für Firmengründer oder Freiberufler wird bis zu 90 Prozent staatlich von der KfW gefördert, so dass bei einem Beratungshonorar von 100 Euro pro Stunde Existenzgründer bei Höchstförderung nur 10 Euro pro Stunde zahlen." Andreas Bode ist auf Gründercoaching für Existenzgründer in der Kreativwirtschaft spezialisiert und bietet maßgeschneiderte, branchenspezifische Unterstützung. Er ist Initiator des Gründerdialogs, bei dem Gründer individuell gemäß ihren Bedürfnissen und Wünschen beraten werden. Die Plattform zum Austausch von Gründer und Coach wurde im Rahmen der "Gründerwoche Deutschland" von Andreas Bode in Kooperation mit der Bundesregierung initiiert. Er findet jeden Montag in München statt. Weitere Städte folgen. Anmeldungen unter info(at)unternehmen-kreativwirtschaft.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Andreas Bode ist Unternehmensberater, Gründercoach, Unternehmer, Keynote Speaker und Buchautor. Er vernetzt Unternehmen der Kreativwirtschaft crossmedial mit dem Ziel Synergien zu nutzen und Win-Win-Beziehungen und Partnerschaften auf- und auszubauen. Dabei greift er bei Bedarf auf ein Netzwerk an starken Partnern, Experten und Spezialisten zu. Andreas Bode ist Gründer und Inhaber der ALG Unternehmensgruppe www.alg-unternehmensgruppe.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Chris Cross Relations
Christine Vogl-Kordick
Zoppoter Straße 14
D-8192
München
christinevk(at)chriscrossrelations.de
+49 89 381 566 00
http://www.chriscrossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Management strategisch entwickeln
Loewe AG - vorläufige Schlüsselzahlen 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bode
Stadt:

Poing bei München


Telefon: +49 (0)8121 980 833

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstige Prognosen für die deutsche Wirtschaft - Kreativität und Innovationen fördern das Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALG Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALG Unternehmensgruppe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.