businesspress24.com - HOCHTIEF Projektentwicklung
 

HOCHTIEF Projektentwicklung

ID: 335823

Erste Büroflächen im Düsseldorfer Le Quartier Central vor Baustart vermietet


(businesspress24) - HOCHTIEF Projektentwicklung realisiert erstes Büroprojekt im Le Quartier Central – VivaKi sichert sich gut 12 000 Quadratmeter

HOCHTIEF Projektentwicklung hat im ersten Bürogebäude des Düsseldorfer Le Quartier Central mehr als 12 000 Quadratmeter an die VivaKi-Gruppe, Saatchi & Saatchi und Re:Sources, Unternehmen der französischen Publicis Groupe, vermietet. Damit sind bereits vor Baustart gut 90 Prozent der insgesamt zirka 13 400 Quadratmeter Mietfläche vergeben.

Das 21 000 Quadratmeter Bruttogrundfläche und 215 Tiefgaragenstellplätze umfassende Bürohaus soll bis Ende 2012 am südöstlichen Ende des Le Quartier Central entstehen. HOCHTIEF Projektentwicklung hatte das 3 800 Quadratmeter große Grundstück an der künftigen Toulouser Allee Ende 2010 von aurelis Real Estate erworben.

In der sechsgeschossigen Immobilie will VivaKi die bisher in verschiedenen Gebäuden in Düsseldorf verteilten VivaKi-Agenturen zusammenführen. „In den vergangenen Jahren sind die VivaKi-Agenturen sich bereits inhaltlich immer näher gekommen. Kommunikation gelingt dort am besten, wo die Wege kurz sind und Menschen miteinander reden. Das neue Gebäude zeigt faktisch, dass das gemeinsame VivaKi-Dach nicht nur als Idee existiert, sondern bald auch ganz real“, sagt Dr. Nicole Prüsse, Chairman der VivaKi-Gruppe und Sprecherin der mietenden Gesellschaften.

In das neue Gebäude werden Ende 2012 neben der VivaKi-Holding die Mediaagenturen Optimedia und Zenithmedia, sowie die Töchter Zed digital und Newcast einziehen. Weitere Mieter sind die Kreativagentur Saatchi & Saatchi sowie Re:Sources als Shared Service Center. „Kreativität braucht Raum, um sich zu entfalten. Wir freuen uns darauf, mit dem neuen Gebäude auch einen Ort der Inspiration vorzufinden, der Dialoge fördert und an dem Ideen gedeihen“, so Stephan Zilges, Geschäftsführer Saatchi & Saatchi.

„Für das richtige Arbeitsklima können wir mit unseren Immobilien einiges tun“, erläutert Rüdiger Schulz, Leiter Projektentwicklung von HOCHTIEF Projektentwicklung in Düsseldorf. „Wir werden das Bürohaus unter Beachtung der Nachhaltigkeitskriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichten“. Angestrebt werde mindestens das Silberzertifikat. Jones Lang LaSalle vermittelte den Abschluss.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOCHTIEF ist einer der führenden internationalen Baudienstleister. Mit mehr als 66 000 Mitarbeitern und Umsatzerlösen von 18,17 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2009 ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Der Konzern deckt mit Leistungen in den Bereichen Entwicklung, Bau, Dienstleistungen, Konzessionen und Betrieb den kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, Immobilien und Anlagen ab. In den USA – dem größten Baumarkt der Welt – ist HOCHTIEF über die Tochtergesellschaft Turner die Nummer 1 im gewerblichen Hochbau und zählt mit Flatiron zu den wichtigsten Anbietern im Verkehrswegebau. In Australien ist der Konzern mit der Tochter Leighton (HOCHTIEF-Anteil zirka 55 Prozent) Marktführer. HOCHTIEF ist wegen seines Engagements um Nachhaltigkeit seit 2006 in den Dow Jones Sustainability Indizes vertreten.

HOCHTIEF Projektentwicklung entwickelt, realisiert und vermarktet als eigenständige Tochter des HOCHTIEF-Konzerns seit 1991 Immobilienprojekte im In- und Ausland. In Deutschland gilt das Unternehmen als führender Innenstadtentwickler. Büroimmobilien in Innenstadt- und citynahen Lagen bilden das Kerngeschäft. Weitere Schwerpunkte sind Einzelhandels-, Wohn- und Seniorenimmobilien sowie die Entwicklung ganzer Stadtquartiere.
Auch Hotels, Logistik- und Spezialimmobilien zählen zu den Produktmarktsegmenten. HOCHTIEF Projektentwicklung baut kein eigenes Immobilienportfolio auf, sondern agiert als „Investor auf Zeit“ mit dem Ziel, die Projekte frühestmöglich an einen Endinvestor zu verkaufen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH
Kommunikation
Gabriele Stegers
Alfredstraße 236
45133 Essen
Tel.: 0201 824-2282
Fax: 0201 824-1728
Email: gabriele.stegers(at)hochtief.de
http://www.hochtief-projektentwicklung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Luftverkehrsaufkommen 2010 um 1,5 Prozent gestiegen
Lufthansa ordnet Organisationsstruktur neu
Bereitgestellt von Benutzer: Gabriele Stegers
Datum: 26.01.2011 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Stegers
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 824-2282

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOCHTIEF Projektentwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.