businesspress24.com - "Selbstbestimmungsrecht des Patienten entscheidend"
 

"Selbstbestimmungsrecht des Patienten entscheidend"

ID: 335006

Zum Freitod der wegen Totschlags angeklagtenÄrztin Dr. Bach


(businesspress24) - Mit Betroffenheit nimmt die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. den Freitod der Ärztin Dr. Mechthild Bach zur Kenntnis, der am Dienstag bekannt wurde. Wegen 13-fachen Totschlags musste sich die Ärztin seit 2005 in einem der wohl größten Sterbehilfe-Prozesse in Deutschland vor dem Landgericht Hannover verantworten. Vor wenigen Tagen zog das Gericht in Betracht, zwei der Todesfälle sogar als "Mord" zu bewerten. Dann hätte der 61-Jährigen eine lebenslange Haft gedroht.

"Ohne diesen Fall zu bewerten, muss klar sein: Kein Arzt darf sich über das Selbstbestimmungsrecht des Patienten hinwegsetzen", sagt deshalb DGHS-Präsidentin Elke Baezner. "Allein der Wille des Patienten, sei dieser in einer Patientenverfügung schriftlich hinterlegt oder mündlich geäußert, muss Maßstab allen ärztlichen Handelns oder Unterlassens sein." Eine Behandlung darf zwar nicht gegen den Willen des Patienten weitergeführt werden, nach dem jüngsten BGH-Urteil vom 25. Juni 2010 ist sogar ein Behandlungsabbruch durch "aktives Tun" nicht strafbar. Allerdings muss dies eindeutig dem Willen des Patienten entsprechen. Es ist zu bedauern, dass durch diese tragische Entwicklung keine Chance mehr besteht, eine für die ärztliche Praxis am Lebensende wichtige Grundsatzentscheidung herbeizuführen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HUMANES STERBEN (DGHS) e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, kurz DGHS, ist die bundesweit erste und älteste Organisation dieser Ausrichtung in Deutschland. Sie versteht sich als Bürger- und Menschenrechtsbewegung zur Durchsetzung des Patientenwillens auch gegen Widerstand. Vorrang hat für die DGHS das Selbstbestimmungsrecht des Individuums. Als Patientenschutz-Organisation klärt die DGHS über Vorsorge-Möglichkeiten auf, hat schon früh eine Patientenverfügung entwickelt und zur Durchsetzung des Patientenverfügungsgesetzes beigetragen. Im 31. Jahr ihres Bestehens kämpft die DGHS für eine umfassende gesetzliche Regelung der Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Unter Berücksichtigung von Sorgfaltskriterien soll Artikel 1 des Grundgesetzes, die unantastbare Würde, auch im Sterben eine Selbstverständlichkeit werden.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Wega Wetzel
Kronenstr. 4
10117
Berlin
wega.wetzel(at)dghs.de
030-21222337-22
http://www.dghs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherer Rechnungskauf für Spielzeugkunden
Ökoweiser fordert stärkere Förderkürzungen bei Solar-Strom
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2011 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt F. Schobert
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-502350

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Selbstbestimmungsrecht des Patienten entscheidend"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.