businesspress24.com - Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Sportliche Initiativen des Jahres kommen aus Oldenburg, Hil
 

Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Sportliche Initiativen des Jahres kommen aus Oldenburg, Hil

ID: 334733


(ots) -

- Aus über 2.200 Einreichungen wählt die offizielle Jury vier
sportliche Initiativen verschiedener Kategorien aus
- Coca-Cola Deutschland unterstützt das bürgerschaftliche
Engagement mit insgesamt 20.000 Euro

Sportliche Initiativen aus Oldenburg, Hildesheim, Freising und
Norderstedt wurden beim bundesweiten Wettbewerb Mission Olympic mit
dem Titel "Initiative des Jahres" ausgezeichnet. Coca-Cola
Deutschland unterstützt das Engagement der aktiven Bürgerinnen und
Bürger mit jeweils 5.000 Euro. Über 2.200 sportliche Gruppen, private
Teams und ehrenamtliche Bewegungstreffs haben von Juli 2009 bis Juni
2010 am Wettbewerb "Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und
Sport" teilgenommen. Unterstützt von Sportwissenschaftlern der
Universität Paderborn bewertete die offizielle Jury von Mission
Olympic vor allem Kriterien wie Nachhaltigkeit und Kreativität der
sportlichen Projekte sowie die Aktivität ihrer Teilnehmerinnen und
Teilnehmer. Folgende Gewinner in vier Kategorien wurden ausgewählt:

1. "Bewegungsinitiative Oldenburg e.V." in der Kategorie
"Förderung gemeinsamer sportlicher Aktivität"
2. "Grüngürtel Drispenstedt" aus Hildesheim in der Kategorie
"Schaffung neuer sportlicher Räume"
3. "Beepbaseball - Baseball für Blinde" aus Freising in der
Kategorie "Integration durch Bewegung und Sport" und
4. "Vom Breitensport zum Spitzensport" aus Norderstedt in der
Kategorie "Förderung von sportlicher Bewegung am Arbeitsplatz"

Der Initiativenwettbewerb ist wesentlicher Teil des bundesweiten
Wettbewerbs Mission Olympic von Coca-Cola Deutschland und dem
Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Ziel der Initiatoren ist es,
einen aktiven Lebensstil zu fördern und dabei privates sowie
ehrenamtliches Engagement für Sport und Bewegung zu unterstützen.





"Die vier Gewinnerinitiativen zeigen, dass jeder Einzelne einen
wichtigen Beitrag für die eigene und die Gesundheit anderer leisten
kann - ob am Arbeitsplatz, im Ehrenamt oder in der Freizeit. Auch bei
der Überwindung sozialer Barrieren kann sportliches Engagement
helfen, wertvolle Impulse zu setzen. Wichtig dabei sind jedoch die
Menschen, die die Anstöße geben und genau diesen besonderen Einsatz
der Bürgerinnen und Bürger möchten wir mit der Auszeichnung
honorieren", so Uwe Kleinert, Leiter Corporate Responsibility &
Sustainability von Coca-Cola Deutschland und Jurymitglied von Mission
Olympic.

Walter Schneeloch, DOSB-Vizepräsident und Jurymitglied: "Es ist
beeindruckend, wie viele Menschen in Deutschlands Kommunen sich
privat oder ehrenamtlich für den Sport engagieren. Die Vielzahl und
Kreativität der städtischen Projekte und eingereichten Initiativen
lässt uns immer wieder staunen. Aus diesem Grund ist es uns ein
besonderes Anliegen, das Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu
unterstützen. Denn so können wir das Bewusstsein für ein aktives
Leben in Bewegung und speziell für den Breitensport schärfen."

Hintergrund:

Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic

Der Initiativenwettbewerb ist Teil des Programms Mission Olympic,
das im Mai 2007 von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen
Olympischen Sportbund ins Leben gerufen wurde. Ziel ist die Förderung
eines aktiven Lebensstils und die Unterstützung von
bürgerschaftlichem Engagement. Gesucht werden "Deutschlands aktivste
Stadt" und "Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport".

Pressefotos und weitere Informationen zu Mission Olympic sowie zum
aktuellen Initiativenwettbewerb erhalten Sie unter
www.mission-olympic.de .



Pressekontakt:

Coca-Cola GmbH
Pressestelle
Stefanie Danne
Kristina Brehm
Telefon (030) 22606-9800
E-Mail presse(at)coca-cola-gmbh.de

Coca-Cola GmbH
Projektleitung Mission Olympic
Uwe Kleinert
Telefon (030) 22606-9434
E-Mail ukleinert(at)eur.ko.com

Deutscher Olympischer SportBund
Pressekontakt
Markus Böcker
Telefon (069) 6700-304
E-Mail boecker(at)dosb.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VKU zur Bundestags-Anhörung VKU sieht große Herausforderungen für die Verteilnetze / Stadtwerke sind tragende Säule in den Smart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Sportliche Initiativen des Jahres kommen aus Oldenburg, Hil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mission Olympic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mission Olympic



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.