CARE Fund für Katastrophenhilfe in Brasilien
CARE Deutschland unterstützt Nothilfe in Brasilien mit 25.000 Euro
(businesspress24) - Bonn, 24. Januar 2011. Andauernder Regen und Zerstörungen der Infrastruktur erschweren weiterhin die Zugänglichkeit der Flutgebiete in Brasilien, wo mit voraussichtlich 25.000 Obdachlosen und 96.000 betroffenen Menschen gerechnet wird. „Das Ausmaß der Katastrophe erfordert eine abgestimmte und gemeinschaftliche Hilfe“, so Heribert Scharrenbroich, Vorsitzender von CARE Deutschland-Luxemburg. „Dafür wurde ein Fund ins Leben gerufen, der die Nothilfe in Brasilien sowie den Wiederaufbau der Infrastruktur und Existenzgrundlagen langfristig unterstützen soll.“ Die Nothilfe von CARE konzentriert sich vor allem auf die Verteilung von Hygieneartikeln sowie auf Schulungen der für die Notunterkünfte verantwortlichen Teams. Dabei wird die Situation von Frauen und Kindern besonders berücksichtigt. Darüber hinaus stellt CARE Grundausstattungen und Möbel für Familien bereit, die bei der Flut ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben. Um die Auswirkungen zukünftiger Fluten abzumildern, werden zudem Schulungen für den Kapazitätsaufbau durchgeführt und Frühwarnsysteme für Gemeinden eingerichtet. „Um den Flutopfern bestmöglich zu helfen, muss die Nothilfe in Absprache mit dem brasilianischen Militär und anderen Hilfsorganisationen erfolgen. Sie ist daher auch Teil der offiziellen Nothilfe der brasilianischen Regierung“, so Scharrenbroich.
Die Nothilfe soll sich auf besonders betroffene Gemeinden in Nova Friburgo, Petrópolis, Sumidouro und Teresópolis konzentrieren. CARE wird voraussichtlich Hilfe für 10.000 Menschen leisten.
CARE-Deutschland unterstützt den Nothilfe-Fund für Brasilien mit 25.000 Euro dabei, die Grundbedürfnisse wie Hygieneversorgung, Notunterkünfte und Nahrungsmittel für von der Flut besonders betroffene Familien bereitzustellen.
Achtung Redaktionen!
Länderdirektor von CARE-Brasilien, Markus Brose sowie Nothilfekoordinator Hauke Hoops (beide deutschsprachig), stehen Ihnen für Interviews vor Ort zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CARE engagiert sich mit rund 15.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 72 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Dreizehnmorgenweg 6
53175 Bonn
Deutschland
Johanna Mitscherlich
Pressestelle
Tel.: 0228 975 63 0
Email: mitscherlich(at)care.de
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Dreizehnmorgenweg 6
53175 Bonn
Deutschland
Johanna Mitscherlich
Pressestelle
Tel.: 0228 975 63 0
Email: mitscherlich(at)care.de
Datum: 24.01.2011 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Mitscherlich
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 975 63 0
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARE Fund für Katastrophenhilfe in Brasilien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).