Für die sichere Onlineanbindung: KV-SafeNet und Hausarztvernetzung mit der KoCo-Box
Geschützte Online-Datenübertragung im Praxisalltag und schnellere Abrechnung - KoCo Connector AG präsentiert ihre KoCo-Box auf der MEDIZIN 2011 in Stuttgart: ein Konnektor für KV-SafeNet und die hausarztzentrierte Versorgung

(businesspress24) - Berlin, 24. Januar 2011. Die KoCo Connector AG zeigt vom 28. bis 30. Januar 2011 auf der Messe MEDIZIN in Stuttgart gemeinsam mit ihrem Partner Concat AG, wie man unterschiedliche ambulante Vernetzungsszenarien mit nur einem Gerät sicher umsetzen kann.
Die KoCo-Box der Berliner E-Health-Company ist eine der wenigen Netzkomponenten am Markt, die in einer kontrollierten und evaluierten Sicherheitsumgebung entwickelt und produziert wird. Ärzte nutzen sie zur Anwendung von KV-SafeNet und für die Vernetzung im Rahmen von Haus- und Facharztverträgen.
Ziel der KoCo Connector AG ist, mit dem Konnektor wichtige Aufgaben eines modernen Gesundheitssystems – wie die sichere Anbindung an Kassen, Kassenärztliche Vereinigungen und Abrechungsstellen – zu erfüllen. Dies vereinfacht zum einen den Praxisalltag spürbar und schützt zum anderen die Praxis-EDV vor Angriffen von außen.
Die KoCo-Box ist der erste Konnektor, der auf Basis der Spezifikation der gematik entwickelt wurde und das einzige Gerät auf dem Markt, das parallel für KV-SafeNet und die hausarztzentrierte Versorgung eingesetzt werden kann.
„Die Anforderung an Ärzte, ihre Praxis online anzubinden und die EDV entsprechend zu schützen, ist für Kassenärzte aktueller denn je“, so Norbert Kollack, Vorstand der KoCo Connector AG. „Dies gilt vor allem im Hinblick auf die verpflichtende Onlineabrechnung. Wir bieten Ärzten mit unserer KoCo-Box eine sichere und langfristige Lösung, die auch in Anbetracht der Telematikinfrastruktur verlässlich und zukunftsfähig ist.“
Die KoCo Connector AG präsentiert die KoCo-Box auf der Kongressmesse MEDIZIN in Stuttgart in Halle 4, Stand F17 (auf dem Concat-Stand).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die KoCo Connector AG
Die KoCo Connector AG wurde im August 2007 von Norbert Kollack und Dr. Albert Coenen gegründet. Sie entwickelt im Kerngeschäft einen spezifikationskonformen Serienkonnektor.
Er ist eine der wichtigsten Komponenten in der Telematikinfrastruktur für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und sorgt für den sicheren Datenaustausch innerhalb des Gesundheitsnetzwerks in Deutschland. Mit der KoCo-Box HAKV wurde im Vorfeld ein Gerät entwickelt, das online einen wesentlich sichereren Datenaustausch als bisher zwischen Leistungserbringern und deren Abrechungsstellen gewährleistet. Als einziges Gerät auf dem Markt ist sie parallel für KV-SafeNet und im Rahmen der hausarztzentrierten Versorgung einsetzbar.
KoCo Connector AG
Marienstraße 12
10117 Berlin
Emily Andreae, Vertrieb und Marketing
Telefon: +49 (30) 27 890 – 381
Telefax: +49 (30) 27 890 – 394
E-Mail: emily.andreae(at)kococonnector.com
KoCo Connector AG
Marienstraße 12
10117 Berlin
Pressebüro KoCo Connector AG
Antonia Stahl, M.A.
Telefon: +49 (30) 27 890 – 381
Telefax: +49 (30) 27 890 – 394
E-Mail: presse(at)kococonnector.com
Datum: 24.01.2011 - 06:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Internet & Intranet
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für die sichere Onlineanbindung: KV-SafeNet und Hausarztvernetzung mit der KoCo-Box
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KoCo Connector AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).