businesspress24.com - BitDefender-Studie zeigt: E-Threats verbreiten sich vermehrt über pornografische Webseiten
 

BitDefender-Studie zeigt: E-Threats verbreiten sich vermehrt über pornografische Webseiten

ID: 333858

Nach Besuch nicht-jugendfreier Webseiten: 63 % von rund 2000 Rechnern mit Malware infiziert


(businesspress24) - Holzwickede, 24. Januar 2011 – Die jüngste Studie des Internetsicherheitsexperten BitDefender (www.bitdefender.de) beschäftigt sich mit dem pikanten Thema Internetpornografie. Das Ergebnis zeigt, dass Malware-Autoren vermehrt pornografische Seiten als Verbreitungsplattform für Viren, Trojaner, Spyware etc. nutzen. Vornehmlich kostenlos verfügbare Videos sowie per E-Mail versendete Links beherbergen digitale Schädlinge, die die Sicherheit der User gefährden.

Die aktuelle BitDefender-Studie gliedert sich in eine Umfrage sowie eine Online-Recherche einschlägiger Webseiten und Blogs. An der Umfrage nahmen 2.017 Personen teil, das Geschlechterverhältnis lag bei etwa 1:1. Die Befragten stammen aus mehr als 24 Ländern und waren zwischen 18 und 65 Jahre alt. Sie sollten unter anderem angeben, ob sie regelmäßig Webseiten mit nicht-jugendfreiem Inhalt besuchen. Außerdem wurde gefragt, ob die User nach dem Aufsuchen derartiger Internetseiten schon einmal eine Malware-Infektion ihrer Rechner festgestellt haben.

Schädlinge lauern in Videomaterial und verseuchten URLs
Das BitDefender-Ergebnis zeigt: 63 % aller Teilnehmer legten offen, dass ihre Rechner bereits mehr als einmal Opfer von E-Threat-Attacken waren, nachdem die User auf nicht-jugendfreie Seiten zugriffen. Vor allem per E-Mail erhaltene Links zu Webseiten mit pornografischem Inhalt sowie kostenlos zum Download bereitgestellte Videos stellten sich dabei als die wesentlichen Malware-Träger heraus. Insgesamt erklärten 72 % aller Befragten, dass sie pornografische Inhalte im Internet bereits gesucht und/oder angesehen haben. 91 % bevorzugen dabei Videos, die auf entsprechenden Web-Präsenzen zugänglich sind; 72 % besuchen Chats oder Dating-Bereiche.

Überwiegend Trojaner und Spyware
Im zweiten Teil der Studie, einer Recherche zu Webseiten und Blogs mit pornografischen Inhalten, entdeckten die BitDefender-Experten, dass 29 % von 1000 überprüften Links mit digitalen Schädlingen infiziert waren. Besonders häufig fanden sich Trojaner und Spyware. Vor allem Letztere scheint sich sehr erfolgreich zu verbreiten. Da die Studieninitiatoren auf verschiedenen Plattformen und Blogs insgesamt mehr als 500 vertrauliche Nutzerinformationen öffentlich einsehen konnten, scheint sich vor allem Spyware sehr erfolgreich zu verbreiten. Die Virenschutz-Spezialisten gehen davon aus, dass diese sensiblen Daten auf Grund von Spionage durch unbemerkt installierte Malware in den Online-Umlauf gelangen.





„Unsere Studie bestätigt, dass User besser zweimal darüber nachdenken sollten, ob sie pornografische Seiten besuchen. Denn es handelt sich dabei um eine Plattform, die Cyberkriminelle bevorzugt für ihre bösartigen Zwecke nutzen“, erklärt Sabina Datcu, E-Threats Analysis and Communication-Spezialist bei BitDefender sowie Autorin der Analyse. „Auf Grund der Studienergebnisse sollten Nutzer abwägen, ob sie durch den Zugriff auf derartige Webseiten eine Kompromittierung ihrer Rechner und Daten riskieren wollen.“

Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Domainers Registrar übertrifft Wachstumsziele 
Fünf Tipps von MFG.com zur optimierten Nutzung von Sourcing-Marktplätzen
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 24.01.2011 - 03:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: 02301-9184330

Kategorie:

Internet & Intranet


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender-Studie zeigt: E-Threats verbreiten sich vermehrt über pornografische Webseiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BitDefender GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.