businesspress24.com - Doppelter Abiturjahrgang – wo kann ich überhaupt studieren?
 

Doppelter Abiturjahrgang – wo kann ich überhaupt studieren?

ID: 333061

Die Lösung für diese Frage bietet die Fachhochschule für angewandtes Management in Erding bei München mit einer

Studienplatzgarantitudienplatzgarantie in Wirtschaftsrecht (LL.B./LL.M.).

Dieser speziell für den Einsatz in Unternehmen gestaltete Studiengang ist eine Alternative zum rechtswissenschaftlichen Studium, da er kürzer, praxisorientierter und auf das Berufsfeld bezogen ist. Wirtschaftsrecht ist von der FiBAA akkreditiert und hat zum Wintersemester 2010/2011 neu gestartet.


(businesspress24) - Das Studium vermittelt vertiefte zivilrechtliche Kenntnisse und verbindet diese mit grundlegenden betriebswirtschaftlichem Wissen ergänzt um die Fähigkeiten aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen. Als Schwerpunkte im Bachelor werden Vertiefungen aus dem Bereich des Steuerrechts (Unternehmens-, Gewerbe- und Bilanzsteuerrecht sowie internationales Steuerrecht), Unternehmensrechts (Insolvenz-, Gewerbe-, Wettbewerbs- und Markenrecht, Patent-, Gebrauchsmuster- und
Urheberrecht, Vertiefung Handels- und Gesellschaftsrecht), Rechts der öffentlichen Verwaltung (Kommunal-, Bau-, Sozial-, Umwelt-, Polizei- und Sicherheitsrecht) und internationalem Wirtschaftsrechts (internationales Unternehmens-, Steuer- und Privatrecht, europäisches u. übernationales Recht) zur Wahl angeboten.
Der Studiengang Wirtschaftsrecht umfasst sieben Semester
einschließlich eines Praxissemesters in Vollzeit und hat nur die Hochschulzugangsberechtigung als Zulassungsvoraussetzung.
Interessierte können weiterführend auch einen Masterstudiengang belegen, der dann als Schwerpunkte internationale Vertragsgestaltung, Immobilienrecht und Insolvenzrecht zur Wahl bieten wird.
Es kann in Vollzeit aber auch Teilzeit berufsbegleitend studiert werden. Dies ermöglicht ein semivirtuelles Studienkonzept, welches die Vorteile des Fern- und Präsenzstudiums miteinander verbindet; d.h. die Freiheit und Flexibilität des internetgestützen Studiums wird mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten des Präsenzstudiums so verbunden, dass Sie nur 3 Mal im Semester für jeweils 5 Tage in Vorlesungen/Übungen anwesend sein müssen, ansonsten über das Internet und eine Lernplattform lernen und miteinander sowie den Dozenten kommunizieren. Gerade dieses Konzept bietet auch beste Möglichkeiten für ein duales Studium, welches einen beruflichen mit einem Hochschulabschluss verbinden kann.
Die Fachhochschule für angewandtes Management (Erding bei München) bildet seit mehreren Jahren sehr erfolgreich in den Studienfächern Betriebswirtschaft, Sportmanagement




und Wirtschaftspsychologie aus und ist in den sechs Jahren seit Ihrer Gründung zur größten bayerischen privaten Fachhochschule mit über 2000 Studierenden gewachsen.
Weitere Informationen erhalten Sie über www.fham.de bzw. die Dekanin des Studienganges,
Prof. Dr. Stefanie Salaw-Hanslmaier, Telnr. 08122-955948-70


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die staatlich anerkannte Fachhochschule für angewandtes Management ist die größte private Fachhochschule in Bayern und bietet mit einem innovativen Lehr- und Lernarrangement folgende Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau an:
- Betriebswirtschaftslehre (B.A., M.A.)
- Wirtschaftsrecht (LL.B., LL.M.)
- Wirtschaftspsychologie (B.A., M.A.)
- Sportmanagement (B.A., M.A.)
- Master of Business Administration (MBA)

In besonderem Maße auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Branche, aufbauend auf den Studiengang Betriebswirtschaftslehre sind folgende branchenfokussierte Studiengänge ausgerichtet:
- branchenfokussiertes Programm Public Management (B.A.)
- branchenfokussiertes Programm Medienmanagement (B.A.)
- branchenfokussiertes Programm Baumanagement (B.A.)
- Studienschwerpunkt International Management (B.A.)
- Studienschwerpunkt Wirtschaft und Technik (B.A.)
Durch das semivirtuelle Konzept der Lehre grenzen sich die Studiengänge der Fachhochschule für angewandtes Management deutlich von vergleichbaren Angeboten ab.
Studieren, aber semivirtuell – was bedeutet das? Kern des semivirtuellen Studienkonzepts ist dabei, die Vorteile von Präsenz- und Onlinekomponente, d.h. die Flexibilität eines internetgestützten Studiums mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten des Präsenzstudiums gezielt zu kombinieren – flexibel studieren und Geld verdienen kein Problem.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: http://www.fham.de



Leseranfragen:

Angaben zum Verfasser/ Marketingabteilung in Presseportal:
Prof. Dr. Stefanie Salaw-Hanslmaier
Adresse: 85435 Erding, Lange Zeile 10
Telefon:
08122 999827-371
E-Mail:
stefanie.salaw-hanslmaier(at)fham.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Ilmenau: So viele Absolventen wie nie zuvor
Erste Spielrunde des bundesweiten Planspielwettbewerbs EXIST-priME-Cup
Bereitgestellt von Benutzer: wire
Datum: 21.01.2011 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333061
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Prof. Dr. Salaw-Hanslmaier
Stadt:

85435 Erding


Telefon: 08122 999827370

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelter Abiturjahrgang – wo kann ich überhaupt studieren?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FH Erding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FH Erding



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.