Endlich können Berichte aus SAP ERP automatisch erstellt und per Mail versand werden
Die belgische Niederlassung der PIKON International Consulting Group entwickelte ein einfaches Tool, mithilfe dessen man Berichte aus dem SAP-ERP-System heraus automatisch in txt- oder pdf-Dokumente umwandeln und an E Mail Empfänger versenden kann.

(businesspress24) - Saarbrücken, 21. Januar 2011. Managemententscheidungen werden nicht aus dem hohlen Bauch heraus getroffen. Sie benötigen fundierte Analysen der Daten des Unternehmens. Auch ohne SAP BI zu nutzen kann man viele solche Berichte relativ einfach aus dem SAP-ERP ziehen. Für denjenigen Manager, der eine SAP Benutzerkennung und tiefgehende Kenntnisse in den SAP Anwendungen hat, ist das leicht zu bewerkstelligen. Vielleicht nutzt er auch einen Mitarbeiter, der für ihn die gewünschten Auswertungen sucht, die Reports laufen lässt und die Ergebnisse pünktlich ausgedruckt auf den Schreibtisch des Managers legt. In der Realität ist es oft schwieriger.
Um jeden Monat alle geforderten Berichte aufzurufen und die Reports laufen zu lassen, wird eine Menge Arbeitszeit und Rechnerkapazität benötigt. Das Drucken und Verteilen der Berichte bindet zusätzlich Ressourcen. Das Tool „REPDIS“ (Report Distribution via E-Mail) der PIKON International Consulting Group automatisiert diese Arbeiten und schafft endlich Abhilfe. Mit vorgegebenen Variablen, wie beispielsweise unterschiedlichen Kostenstellen, werden die verschiedenen Berichte mithilfe von Batch-Jobs erstellt. Die Berichte werden in pdf-Dokumente umgewandelt bevor sie via E-Mail versendet werden. Dies kann nachts geschehen um die Rechnerressourcen zu schonen.
Die Nutzung von REPDIS hat den weiteren Vorteil, dass der Empfänger sich nicht am SAP-System anmelden muss und noch nicht einmal SAP User sein muss, um die Auswertungen lesen zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver.
PIKON Deutschland AG ist SAP Service Partner und wurde für die langjährige Erfahrung als Special Expertise Partner in den Kategorien SAP Machinery, High Tech and Electronics sowie SAP Financials ausgezeichnet.
PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
www.pikon.com
Datum: 21.01.2011 - 03:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Josias Petersohn
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681-37962-27
Kategorie:
ERP
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich können Berichte aus SAP ERP automatisch erstellt und per Mail versand werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).