businesspress24.com - CAS-Taschenrechner werden an Gymnasien eingeführt
 

CAS-Taschenrechner werden an Gymnasien eingeführt

ID: 332405

Wissenschaftliche Expertise unterstützt den Einsatz


(LifePR) - Zum neuen Schuljahr kommen an Thüringer Schulen mit gymnasialer Oberstufe ab der Doppelklassenstufe 9/10 Computeralgebra-Systeme (CAS) verbindlich zum Einsatz. Die Taschenrechner können komplexe Gleichungen lösen, Daten erfassen und grafisch darstellen, geometrische Objekte konstruieren und Texte erfassen. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass die CAS-Rechner zum Abitur 2014 in ganz Thüringen verwendet werden können.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, unterstreicht: "Moderne Technologien wie die CAS-Rechner stärken den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. Sie sichern, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einer hochtechnisierten Wissens- und Mediengesellschaft auf der Höhe der Zeit sind. Begleitet wird die Einführung durch Weiterbildungsangebote des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. So können wir guten Unterricht noch besser machen."
Unterstützt wird der Einsatz von einer Expertise zum Einsatz von Computeralgebra-System im Mathematikunterricht in Thüringen. Prof. Dr. Bärbel Barzel von der Pädagogischen Hochschule Freiburg kommt darin zum Schluss, dass die Vorteile eines CAS-Einsatzes "immens" seien. CAS könne als "Katalysator für einen schülerzentrierten und verstehensorientierten Unterricht" wirken. Voraussetzung dafür seien unter anderem die verpflichtende Einbindung in den Unterricht und die verbindliche Verankerung im Abitur.
Computeralgebrasysteme werden punktuell schon seit 1999 im Mathematik- sowie im naturwissenschaftlichen Unterricht an Thüringer Gymnasien eingesetzt. Die Zahl der Anwender stieg zum Schluss auf 29 Schulen, das ist rund ein Drittel der Gymnasien. Das erste Mathematikabitur mit CAS-Rechnern wurde 2002 in Thüringen geschrieben.
Die allgemeine Einführung der neuen Technik an Gymnasien soll nach Matschies Worten sozial verträglich geschehen. Mit zwei großen Herstellern seien dazu Gespräche geführt worden. Diese haben zugesagt, einen bestimmten Anteil an Freigeräten für die Schulen zur Verfügung zu stellen, welche von Schülern aus sozial schwächeren Familien genutzt werden können. Mit einer Firma werde dazu im Februar eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Kosten für einen CAS-Rechner belaufen sich auf etwa 120 Euro.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn AG
Neue arenalingua Homepage: mit wenigen Klicks zur Fremdsprache
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.01.2011 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332405
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAS-Taschenrechner werden an Gymnasien eingeführt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.