businesspress24.com - Praxiswissen IT-Recht / So lassen sich IT-Verträge und e-Business rechtssicher gestalten
 

Praxiswissen IT-Recht / So lassen sich IT-Verträge und e-Business rechtssicher gestalten

ID: 332061


(ots) - Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne eine
ausgereifte EDV-Unterstützung aus. Häufig bewegen sich die
Verantwortlichen von IT-Projekten dabei auf unsicherem Terrain, weil
die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht klar sind. Das neue Seminar
"Praxiswissen IT-Recht" der Haufe Akademie zeigt auch Nichtjuristen,
wie unnötige Komplikationen, Kosten und Haftungsrisiken vermieden
werden können. Im Fokus stehen dabei zunächst die Grundlagen des
IT-Vertragsrechts und damit die verschiedenen Arten von
Softwareverträgen. Die teilnehmenden Projektleiter, Führungskräfte
und IT-Verantwortlichen erfahren, wie Software- und IT-Projekte
vertraglich abgesichert werden und was die Vor- und Nachteile
spezieller Vertragstypen und Softwareüberlassungsformen sind. Ein
weiterer Schwerpunkt befasst sich mit dem Datenschutzrecht und der
Datensicherheit - unverzichtbares Wissen auch in Hinblick auf
Datentransfer in Drittländer und im Umgang mit Datenschutzbehörden
sowie zu Sicherheitskonzepten.

Daneben werden auch Aspekte des IT-bezogenen Arbeitsrechts wie die
Nutzung von E-Mail und Internet sowie die Prüfungs- und
Überwachungsmöglichkeiten des Arbeitgebers beleuchtet. Die Teilnehmer
erfahren, was bei der elektronischen Vergabe von Aufträgen und bei
IT-Outsourcing zu beachten ist und: Sie lernen die rechtssichere
Gestaltung von Online-Marketing, Erwerb und Nutzung von Domains sowie
E-Commerce kennen und erfahren, worauf es bei Provider-Haftung
ankommt.

Die Referenten, Dr. Florian Wäßle beziehungsweise Dr. Stephan
Schwilden, sind beide erfahrene Juristen, die neben ihrem Fachwissen
auch ihre Erfahrung hinsichtlich der häufigsten Stolperfallen und der
besten Gestaltungsmöglichkeiten an die Teilnehmer weitergeben.

Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5195





Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. 0761 898-4542
Mobil 0151-14776399
Fax 0761 898-994542
E-Mail: presse(at)haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: So bekommen Sie Erreichbarkeit und Kinder und Familienleben unter einen Hut (mit Geräusch Deutscher Betriebsräte-Preis 2011 / Teilnahmefrist läuft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332061
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxiswissen IT-Recht / So lassen sich IT-Verträge und e-Business rechtssicher gestalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe Akademie



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 377


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.