Südfinanz Holding AG – Teil 3: Weiterhin keine Zahlung an die Anleihegläubiger
(businesspress24) - München, 19.01.2011. Das Unternehmen Südfinanz Holding AG gab im Jahr 2008 Teilschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2015 und einer Verzinsung in Höhe von 9,00 % p.a. heraus. Insgesamt sollten Teilschuldverschreibungen i.H.v. € 25 Millionen Euro, aufgeteilt in 250 Tausend Stück mit einem Nennwert in Höhe von je 100,00 Euro, emittiert werden. Zum Zinstermin November 2010 kam es zu einer bis heute andauernden Verzögerung der Zinszahlung.
Die Südfinanz Holding AG hatte in den letzten Wochen mehrere Erklärungen für die Verzögerung der Zinszahlung herausgegeben. Zuletzt wies sie in einer Ende Dezember auf ihrer Homepage veröffentlichten Mitteilung darauf hin, dass sie in der kommenden Woche, also in der ersten Januarwoche, den exakten Auszahlungstermin für die Anleihezinsen mitteilen könne und auf ihrer Homepage veröffentlichen werde.
„Dies ist allerdings bis heute nicht erfolgt“, so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich, die bereits mehrere Gläubiger der Teilschuldverschreibungen der Südfinanz Holding AG vertritt. „Vielmehr heißt es auf der Homepage der Südfinanz Holding AG lediglich weiterhin, dass die Telefonate vom 24.12.2010 bis 31.12.2010 wegen Betriebsurlaubs nicht besetzt seien und der Auszahlungstermin in der kommenden Woche veröffentlicht werde.“
Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hatte in den vergangenen Wochen für mehrere Mandanten die Teilschuldverschreibungen gekündigt und die Südfinanz Holding AG zur Rückzahlung der jeweiligen Nominalbeträge aufgefordert.
Rechtsanwalt Luber: „Da die Gesellschaft auf unsere außergerichtliche Kündigung aber nicht reagiert hat, werden wir nun für unsere Mandantschaft die ersten Klagen vorbereiten. Wir sind hierbei zuversichtlich, diese Verfahren erfolgreich abzuschließen.“
Rechtsanwalt Luber rät daher den Gläubigern der Teilschuldverschreibungen der Südfinanz Holding AG, ihre Ansprüche von einer auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei prüfen zu lassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz, Thomas Sittner (LL.M.) und Hendrik Bombosch als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.
RA Christian Luber
CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel. 089 / 552 999 50
Fax. 089 / 552 999 90
kanzlei(at)cllb.de
www.cllb.de
Datum: 19.01.2011 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331563
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Luber
Stadt:
München
Telefon: 089 / 552 999 50
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südfinanz Holding AG – Teil 3: Weiterhin keine Zahlung an die Anleihegläubiger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).