Der Preiskampf macht uns zu Verlierern

(businesspress24) - Für die meisten Unternehmen, Mitarbeiter, Lieferanten und Verbraucher bringt das Runterdrehen der Preisschraube nur Nachteile. Und, obwohl dies allen Beteiligten bekannt sein sollte, sehen viele darin ihre Chance zu überleben – erst einmal.
Doch, es gibt auch Alternativen. Schon Ende des 19. Jahrhunderts erkannte man, dass es bessere Möglichkeiten des Handelns gibt, als Preise weiter zu senken. Es entstand die Idee, Produkte und Dienstleistungen mit einem Qualitätsversprechen zu versehen.
Das Qualitätsversprechen
Mit einem Qualitätsversprechen ausgestattete Leistungen haben gegenüber anderen den Vorteil, des Mehrwerts. Dieser besteht oft darin, Sicherheit durch Qualität, Perfektion und Tradition zu garantieren.
Diese bewährte Strategie führt dazu, Qualitätsversprechen über Marken zu transportieren, um damit eine emotionale Bindung zum Kunden zu schaffen. Marken beeinflussen Kaufentscheidungen. Sie weisen einen Weg durch die Vielfalt der Angebote und prägen das Konsumverhalten.
Marken geben Orientierung und Sicherheit
Gute Marken sparen Zeit und bewahren vor Enttäuschungen auf der Suche nach dem Besten. Auf Marken ist Verlass. Sie geben die Sicherheit, das Richtige gewählt zu haben.
Die Gewissheit, das Richtige gewählt zu haben, zählt oft mehr, als ein paar Euro zu sparen. Denn, ein „Schnäppchen“, das seinen Preis nicht wert ist, nutzt niemanden. Auch, wenn der Verbraucher oft als erster eine Enttäuschung mit der billigen Ware oder Dienstleistung erfährt, trifft sie letztlich auch Lieferanten, Unternehmen und Mitarbeiter. Der Preiskampf macht uns zu Verlierern.
Die Alternative
Das verlässliche Leistungsversprechen bekannter Marken gibt Sicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit und Ansehen. Es bewahrt davor, sich womöglich später in der misslichen Lage des Verlierers wieder zu finden. Marken bieten einen Mehrwert, der über die eigentliche Leistung hinaus geht: Sich sicher und geborgen zu fühlen. .
Informationen zur Marke METHODE DR. BARZEL ® Immobilienbewertung finden sich unter: http://www.immobilienwert24.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilienbewertung
immobilien
haus
bewertung
wohnung
immobilienwert
immobilienwertberechnung
immobilienwertermittlung
immobilienwertschaetzung
immobilienrichtwert
liegenschaftsbewertung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IMMOBILIENWERT24 ist ein Dienst der Barzel GmbH, Königsallee 60 F, D-40212 Düsseldorf. Der Dienst bietet über das Internet ein Tool zur Immobilienbewertung gegen Entgelt an. Das Ergebnis der Immobilienwertermittlung kann im Anschluss vom Kunden ausgedruckt und gespeichert werden.
IMMOBILIENWERT24 bietet aktuelle und standortgenaue online Immobilienbewertungen für Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz an.
Barzel GmbH / IMMOBILIENWERT24
Dr. Martin Barzel
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 58003329
E-Mail: info(at)immobilienwert24.com
Homepage: www.immobilienwert24.com
Barzel GmbH / IMMOBILIENWERT24
Dr. Martin Barzel
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 58003329
E-Mail: info(at)immobilienwert24.com
Homepage: www.immobilienwert24.com
Datum: 18.01.2011 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Martin Barzel
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-58003329
Kategorie:
Immobilien & Bau & Sicherheit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Preiskampf macht uns zu Verlierern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Barzel GmbH / IMMOBILIENWERT24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).