businesspress24.com - The Wind Power 2010 Was war und was ist
 

The Wind Power 2010 Was war und was ist

ID: 330034

The Wind Power, France, Germany

14.01.2011
Pressemitteilung „The Wind Power“
www.thewindpower.net

Buc/Hannover


(businesspress24) - Das Jahr 2010 hat viele Neuerungen auf der globalen Winddatenbank “The Wind Power” gebracht die wir Ihnen hiermit kurz vorstellen möchten.

11 neue Länder in denen Windenergie installiert ist erhöhte die Anzahl auf 104.

4874 neue Windparks aus allen fünf Kontinenten, womit die Datenbasis fast verdoppelt wurde.
Mit 35 neuen Herstellern, sowie 8 Herstellern die nicht mehr am Markt aktiv sind hat die Gesamtzahl an Herstellern, die bei The Wind Power aufgenommen sind auf 119 erhöht. Die Anzahl an Turbinen wurde dabei um 291 auf 723 verbessert.
Unsere Bilderdatenbank wurde um 872 erweitert, womit fast 10.000 Bilder mit Windparks und Turbinen verbunden sind.

Wesentliche Verbesserungen wurden im Bereich der Suche und Recherche von Turbinen erreicht:
•Möglichkeit nach aktiven und inaktiven Herstellern voneinander getrennt zu suchen
•Option On- und Offshoreturbinen zu differenzieren
•Unterscheidung direktangetriebene (ohne Getriebe) von Anlagen mit Getrieben.

Falls Ihr Windpark, Unternehmen oder Hersteller noch nicht in unserer Datenbank vorhanden ist, so nehmen wir Sie gerne nach Zusendung der Daten auf. Falls Sie Bilder von Windparks, Anlagen und weiteres haben, verknüpfen wir diese gerne mit unserem Datenbestand.

Das zweisprachige(englisch/französisch) Rechercheportal für die Windenergie „The Wind Power“, ist eine Datenbank, welche die globale Windindustrie abbildet.
„The Wind Power“ richtet sich an alle, die sich mit Windenergie beschäftigen, da hier so ziemlich jeder Hersteller mit einer detaillierten Aufstellung seines gesamten Produktportfolio, viele Projektierer und Betreiber von Windparks, sowie diverse statistischen Angaben zu allen Ländern, die Windenergie installiert haben, miteinander verbunden sind. Damit ist es möglich auf einen Blick zu erkennen, wo ein Entwickler WEA’s mit der genauen Anzahl und deren MW projektiert hat. Bei genauerer Recherche sieht man welcher Hersteller und welche Anlage genutzt wurde. Dadurch kann man in einem weiteren Schritt erkennen, in welchen Windparks die unterschiedlichen WEA’s der Hersteller installiert sind.




Sehr viele der Windparks sind mit Google Maps verbunden, womit auf den Karten der jeweiligen Kontinente und Länder eine Übersicht über alle bei uns aufgenommenen Windparks zu erkennen ist.

Wöchentliche Updates erhöhen unsere Datenbasis um unserem Ziel, alle Windparks dieser Erde auf einer Webseite darzustellen in Zukunft zu erreichen.

Im Weiteren findet man hier eine sehr große Anzahl an Bildern, die mit Windparks und Turbinen verbunden sind (mehr als 10000 Fotografien).Auch zur Webseite gehört ein französisch- und englisch sprachiges Forum über die Windenergie.

Referenz, wo unser Datensatz benutzt wird, ist die Kampagne vom EWEA (European Wind Energy Association) „Breath of a fresh air“.

Online finden Sie uns:

www.thewindpower.net
Facebook: http://www.facebook.com/pages/The-Wind-Power/78495018093
Twitter: http://twitter.com/TheWindPower


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

The Wind Power ist eine globale Datenbank für die Windenergie worin Hersteller, Entwickler & Planer von Windparks, Windparks und Betreiber gemeinsam dargestellt werden.

Gegründet und betrieben wird die Seite von
Michaël PIERROT in Buc / Frankreich.



Leseranfragen:

ISven Träder
Diplom-Betriebswirt (FH)

The Wind Power Deutschland
Marketing & Sales

Stephanusstr. 6
30449 Hanover
Deutschland

Tel:+49-511-453752
MOBIL:+49-163-9085517
eMail: sven.traeder(at)thewindpower.net
www.thewindpower.net



PresseKontakt / Agentur:

Sven Träder
Diplom-Betriebswirt (FH)

The Wind Power Deutschland
Marketing & Sales

Stephanusstr. 6
30449 Hanover
Deutschland

Tel:+49-511-453752
MOBIL:+49-163-9085517
eMail: sven.traeder(at)thewindpower.net
www.thewindpower.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation: Kleinkläranlage ausgezeichnet beim Wettbewerb „365 Orte im Lan Studenten revolutionieren Windenergie
Bereitgestellt von Benutzer: TWP Marketing
Datum: 17.01.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Träder
Stadt:

Buc / Hannover


Telefon: +49-511-453752

Kategorie:

Forschung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The Wind Power 2010 Was war und was ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Wind Power (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Wind Power



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.