businesspress24.com - Neue Videodokumentation: Die Exotenbörse - Tiere als Wühltischware
 

Neue Videodokumentation: Die Exotenbörse - Tiere als Wühltischware

ID: 329856

Seit Jahren nimmt in Deutschland der Handel mit exotischen Wildtieren zu.


(businesspress24) - Seit Jahren nimmt in Deutschland der Handel mit exotischen Wildtieren zu. Verkauft werden die empfindlichen Tiere nicht nur über Zoohandlungen, sondern auch übers Internet und bei sogenannten Exotenbörsen. Der Videofilm "Die Exotenbörse - Tiere als Wühltischware" dokumentiert die tierschutzwidrigen Umstände bei der wohl größten und umstrittensten Exotenbörse Europas. In kleinen Plastikboxen, in denen sonst Essen am Imbiss verkauft wird, werden dort jedes Jahr mehr als zehntausend Wildtiere wie Wühltischware verramscht. Hilflos sind die empfindlichen Tiere der ungewohnten Geräusch- und Geruchskulisse, grellem Licht und Menschenmassen ausgeliefert. Mit dieser Dokumentation möchten animal public und das Deutsche Tierschutzbüro dazu beitragen, das stumme Leiden dieser Tiere öffentlich zu machen.
Die 20-minütige Videodokumentation können Sie über den Onlineshop des Deutschen Tierschutzbüros unter www.tierschutz-videos.de bzw. Tel.: 0221-20463862 bestellen.
Hier ein Direktlink zum Bestellen: http://shop.tierschutzvideos.de/Videodokumentationen/Die-Exotenboerse-Tiere-als-Wuehltischware::33.html?XTCsid=aafa524aebc81ffd2d8872d64e3fdf9b




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich spezialisiert auf das Thema "Tierschutz" und bietet so genannten Nonprofit-Organisationen wie Tier-, Natur- und Artenschutzvereinigungen Hilfestellung bei der Umsetzung von Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen. Das Büro übernimmt für seine Auftraggeber Öffentlichkeits-, Presse- sowie Lobbyarbeit. Des Weiteren sind Fotografen für das Tierschutzbüro tätig, die die Aufgaben haben, Kampagnen und Aktionen bildmäßig zu begleiten sowie tierschutzrelevante Fotos und Videomaterial (z.B. zum Thema Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Zoo, Zirkus, Hundehaltung) zu erstellen. Zum weiteren Aufgabenfeld des Tierschutzbüros zählen neben dem "Infobroking" (Informationsbeschaffung) auch Vor-Ort-Recherchen sowie die Aufdeckung von Tierquälerei. Dabei sieht sich das Büro primär als Schnittstelle für Medien, Verbraucher und Vereine. Auch die Verknüpfung mit Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen zur Durchführung von eigenen Kampagnen wird vom Deutschen Tierschutzbüro als Initiator umgesetzt.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Tierschutzbüro
Ingo Schulz
An Groß Sankt Martin 6/206
50667
Köln
Info(at)tierschutzbuero.de
0221-20463862
http://www.tierschutzbuero.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rekordjahr für Schleupen AG: 15 Prozent Plus beim Umsatz, Ergebnis vervierfacht
Oranier Heiztechnik: Fachhändler-Portal ist online
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Schulz
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-20463862

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Videodokumentation: Die Exotenbörse - Tiere als Wühltischware
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.