businesspress24.com - Positive Bilanz 2010 / VPRT-Mitglieder starten optimistisch in das Jahr 2011 / Radio, Fernsehen und
 

Positive Bilanz 2010 / VPRT-Mitglieder starten optimistisch in das Jahr 2011 / Radio, Fernsehen und

ID: 329850


(ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) zieht positive Bilanz für das zurückliegende Jahr 2010.

Radio, Fernsehen und Multimedia haben in Deutschland im
zurückliegenden Jahr weiter an Relevanz gewonnen. Fernsehen erreichte
laut AGF pro Tag im Durchschnitt mehr als 70 Prozent der Bevölkerung
und die Zuschauer schalteten im vergangenen Jahr durchschnittlich 223
Minuten täglich ein (2009: 212 Minuten; 2008: 207 Minuten). Radio
erreichte laut ag.ma pro Tag sogar fast 80 Prozent der Bevölkerung,
die Hörer schalteten durchschnittlich 251 Minuten (2009: 241 Minuten;
2008: 243 Minuten) täglich ein. Auch die Nutzung von Online- und
Mobile-Angeboten hat im zurückliegenden Jahr zugenommen, bleibt
allerdings hinter der Radio- und TV-Nutzung zurück.

Diese hohen Akzeptanzwerte in Verbindung mit der konjunkturellen
Erholung spiegeln sich in der positiven Entwicklung der
Brutto-Werbeerlöse 2010 wieder. Nielsen Media Research verzeichnet
für das Gesamtjahr 2010 in der Fernsehwerbung ein Plus von 16,2
Prozent, in der Radiowerbung von 5,2 Prozent und in der
Internetwerbung sogar ein Plus von 34,8 Prozent. Allerdings handelt
es sich bei den von Nielsen erfassten Brutto-Werbeerlösen lediglich
um einen Indikator für den Bruttowerbedruck, bei dem auch
Sondereffekte zur Geltung kommen und der nicht mit den realen
Netto-Werbeerlösen gleichzusetzen ist. Die Netto-Werbeerlöse sowie
die Netto-Umsatzentwicklung in weiteren Segmenten (u. a. Pay-TV und
Teleshopping) werden erst im weiteren Jahresverlauf veröffentlicht.
Der VPRT hatte zuletzt in einer Marktprognose im November 2010 die
erwarteten Netto-Umsätze für das Gesamtjahr 2010 in allen Segmenten
nach oben korrigiert (Radiowerbung: +2,5 % | Fernsehwerbung: +6 % |
Pay-TV: +6 % | Teleshopping +12 %). Im Krisenjahr 2009 lagen die
gesamten Netto-Werbeumsätze im Fernsehen noch bei 3,6 Milliarden Euro




und im Radio bei 678 Millionen Euro, Pay-TV lag bei 1,1 Milliarden
Euro und Teleshopping bei 1,5 Milliarden Euro.

Die privaten Radio-, Fernseh- und Multimedia-Anbieter im VPRT
haben im vergangenen Jahr kontinuierlich in den Ausbau ihrer
Programme und den Aufbau neuer Angebotsformen investiert. So wurden
zahlreiche HDTV-Angebote gestartet, Sender gingen mit
Hybrid-TV-Angeboten (HbbTV) an den Start und Video-on-Demand- und
Webradio-Angebote wurden ausgebaut. Außerdem wurden zahlreiche neue
Radio- und TV-Dienste wie beispielsweise Apps für mobile Geräte,
Tablet-PCs und andere internetfähige Geräte auf den Markt gebracht.
Auch im laufenden Jahr werden erhebliche Investitionen in Programm-
und Produktinnovationen getätigt. VPRT-Präsident Jürgen Doetz sagte
zu den weiteren Marktperspektiven: "Unsere Mitglieder sind mit ihren
Radio-, Fernseh-, Online- und Mobile-Angeboten hervorragend für die
digitale Zukunft gerüstet und unternehmen alle Anstrengungen für mehr
Wachstum und Innovation. Allerdings müssen auch die
Wettbewerbsbedingungen stimmen und die Gesetzgeber müssen unsere
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leistungen honorieren.
Hierfür wird sich der VPRT auch 2011 einsetzen."



Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz(at)schultz-kommunikation.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steht die Erde bald Kopf? - ZDF-Wissenschaftsmagazin 'Abenteuer Forschung' über Turbulenzen im Erdma First Entertainment holt Sebastian Remmel als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Bilanz 2010 / VPRT-Mitglieder starten optimistisch in das Jahr 2011 / Radio, Fernsehen und "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.