businesspress24.com - Wo die Römer baden gingen
 

Wo die Römer baden gingen

ID: 329787

Wellness ist eine Erfindung der Neuzeit? Falsch! „Sanus per Aquam“ – also Gesundheit durch Wasser – sagten sich bereits die Römer vor fast 2000 Jahren und errichteten öffentliche Badehäuser zur Entspannung und Regeneration.


(businesspress24) - Wer erfahren will, auf welch hohem Niveau die antike Badekultur angesiedelt war, muss nach Baden-Baden kommen. Die Römischen Badruinen, die Mitte des 19. Jahrhunderts bei Bauarbeiten des Friedrichsbades entdeckt und freigelegt wurden, geben faszinierende Einblicke. Frei schwebende Stege führen durch die alten Badeanlagen. Eine Computer-Animation zeigt ein ursprüngliches Bild der Einrichtung. Und über einen Audioguide, der in mehreren Sprachen zur Verfügung steht, erfährt der Besucher weitere Details und Anekdoten.

Außerdem finden in der Römische-Badruinen-Saison 2011 zahlreiche Sonder-Veranstaltungen statt. Interesse? Anmeldungen telefonisch unter 0 72 21/27 59 34. Weitere Infos im Internet unter www.badruinen.de

Highlights der Römische-Badruinen-Saison 2011
12.3. Saisoneröffnung mit Apéro
9.4. Sonderführung in russischer Sprache
14.5. „Carpe Diem“ – Baden und Spielen in römischer Zeit
11.6. Sonderführung für Kinder „Auf den Spuren der Römer“
13.8. Körper, Reinigung und Pflege in römischer Zeit
10.9. Vom Römerbad zum Gesundheitstempel „ArenaVita“
12.11. Saisonende mit Apéro

Öffnungszeiten der Römischen Badruinen
12. März bis 12. November: täglich 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Dach der CARASANA Bäderbetriebe GmbH sind folgende fünf Bereiche vereint: Caracalla Therme, Friedrichsbad (Römisch-Irisches Bad), ArenaVita, CaraVitalis und Römische Badruinen. 1994 wurde der Bäderbetrieb privatisiert. Heute arbeiten circa 130 Mitarbeiter bei CARASANA – über 90 Prozent von ihnen im direkten Kundenkontakt



Leseranfragen:

Kresse & Discher Medienverlag
Marlener Straße 2
77656 Offenburg
www.kd-medienverlag.de
Ansprechpartner
Frau Judith Wildt Bastos
Fon: 07 81/95 50-37
Fax: 07 81/95 50-5 37
E-Mail: jwildtbastos(at)kd-medienverlag.de



PresseKontakt / Agentur:

Kresse & Discher Medienverlag
Marlener Straße 2
77656 Offenburg
www.kd-medienverlag.de
Ansprechpartner
Frau Judith Wildt Bastos
Fon: 07 81/95 50-37
Fax: 07 81/95 50-5 37
E-Mail: jwildtbastos(at)kd-medienverlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rabattaktion der Beauty Lounge zur Münchner Freiheit anlässlich ihres ersten Geburtstages
Abnehmen mit Hypnose-CD
Bereitgestellt von Benutzer: Bastos
Datum: 17.01.2011 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Wildt Bastos
Stadt:

Offenburg


Telefon: 0781955037

Kategorie:

Beauty & Körperpflege


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo die Römer baden gingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrichsbad (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedrichsbad



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.