businesspress24.com - Versicherungsschaden sofort melden!
 

Versicherungsschaden sofort melden!

ID: 329629


(LifePR) - Bei einem Schaden sollte man dies unverzüglich der Versicherung melden, ansonsten könnte der Schadenersatzanspruch verloren gehen. Dies ist selbst dann wichtig, wenn der Antrag auf Abschluss einer Versicherung zwar gestellt, der Versicherungsschein aber von der Versicherung noch nicht zugesandt wurde. Auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts München vom 23. März 2010 (AZ: 244 C 26368/09) weist die Deutsche Anwaltauskunft hin.
Im November 2007 stellte ein Ehepaar bei einem Versicherungsunternehmen einen Antrag auf Abschluss einer Wohngebäudeversicherung für ihr Wohnhaus. Einen Monat später kam es zu einem Wasserschaden. Diesen ließen sie dann reparieren. Mitte Januar 2008 erhielten sie den Versicherungsschein von der Versicherung. Daraufhin meldeten sie den Schaden, reichten die Rechnungen für die Reparaturarbeiten ein und verlangten von der Versicherung die Erstattung der Kosten.
Die Versicherung zahlte mit der Begründung nicht, dass die Meldung des Schadens sechs Wochen nach dem Vorfall zu spät sei. Dadurch habe sie keine Möglichkeit gehabt, den Schaden zu begutachten und zu prüfen, ob es wirklich ein Wasserrohrbruch gewesen sei oder nur ein schon länger vorhandenes Leck, für das sie sich haften würden. Daraufhin klagte das Ehepaar und verlangte die Zahlung von EUR 3.700,-.
Ohne Erfolg, wie die Richterin entschied: Das Ehepaar sei aus den Versicherungsvertrag verpflichtet gewesen, der Versicherung den Schadeneintritt unverzüglich, gegebenenfalls auch mündlich oder telefonisch, anzuzeigen. Schließlich seien Weisungen des Versicherers zu befolgen und das Schadensbild so weit wie möglich unverändert zu lassen. Dies sei notwendig, um dem Versicherungsunternehmen die Möglichkeit zu geben, den Schaden zu überprüfen und festzustellen, ob ein Versicherungsfall überhaupt eingetreten sei. Wer gegen diese Verpflichtung verstoße, erhalte keinen Schadenersatz. Eine Meldung erst wenige Wochen nach dem Schadensereignis und nach Schadensbeseitigung sei in jedem Fall zu spät. Eine solche Verpflichtung bestehe auch dann, wenn der Versicherungsschein noch nicht zugesandt worden ist und der Vertrag somit noch nicht einmal offiziell zustande gekommen war. Auch zwischen Antragstellung und Vertragsschluss bestünden bereits vertragliche Sorgfaltspflichten, dazu gehöre auch, Schadenseintritte unverzüglich zu melden.




Informationen: www.anwaltauskunft.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht beimÜberspielen unbekannter Dateien auf dem PC
Geringfügige Beschäftigung: Mini- und Midijobs
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.01.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329629
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungsschaden sofort melden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.