businesspress24.com - PR-Trends 2011
 

PR-Trends 2011

ID: 328498

10 Trends für dieÖffentlichkeitsarbeit 2.0 im Social Media Zeitalter


(businesspress24) - Die Public Relations Branche ist im Umbruch. Die klassische Pressearbeit hat ausgedient. Das Internet ist inzwischen zum Informations- und Kommunikationsmedium Nr. 1 geworden. Das Web 2.0 zieht ein Umdenken in den Marketing- und PR-Abteilungen der Unternehmen und Agenturen nach sich. Um sich den neuen Herausforderungen und Chancen zu stellen, sind neue Denkansätze und eine intensive Auseinandersetzung mit den neuen Technologien und Kommunikationskanälen erforderlich.

1. Online-Kommunikation wird zur wichtigsten PR-Disziplin
Während in 2010 die klassische Pressearbeit noch als wichtigstes Instrument der PR galt, ändert sich dieser Trend in den kommenden Jahren. Laut einer Studie des European Communication Monitor 2010 wird sich die Online-Kommunikation bis 2013 zum zentralen Instrument der Unternehmenskommunikation entwickeln.

2. Social Media als neue Kommunikationszentralen
Social Communities haben sich zu den meist besuchten Websites weltweit entwickelt. Für die Unternehmenskommunikation sind Facebook und Co. aufgrund ihrer hohen Reichweite zu wichtigen Kommunikationskanälen geworden. Sie bieten sich vor allem für die Veröffentlichung von Unternehmensinformationen und den Austausch mit Kunden und Interessenten an.

3. Der Mensch im Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit 2.0
Das Web 2.0 rückt den Menschen und nicht mehr die Medien in den Mittelpunkt der PR-Arbeit. Dadurch ändern sich auch die Anforderungen an die Inhalte der PR-Arbeit. Die Medienbürger erwarten heute vor allem ehrliche und hilfreiche Informationen mit Mehrwert. Erfolgreiche Online-Inhalte sind Informationen, die Antworten auf wichtige Fragen geben und Lösungen für Probleme bieten.

4. Selbstveröffentlichung - vorbei an den traditionellen Medien
Vorbei sind die Zeiten, in denen Redakteure und Journalisten die eisernen Torwächter zu den Medien und damit auch zu den Zielgruppen waren. Die neuen Medien machen es möglich, den Informationsfluss und den Dialog mit den Zielgruppen selbst in die Hand zu nehmen und zu steuern. Presseportale, Themenforen, Experten-Communities und die Social Media eröffnen neue Möglichkeiten, PR-Inhalte direkt im Internet zu veröffentlichen.





5. Instant Information (Echtzeitinformationen): Alle Nachrichten überall sofort
Mit den Medien des Web 2.0 sind Nachrichten sofort und überall jederzeit verfügbar. Microbloggingdienste und Social Communities wie Twitter und Facebook sind die zentralen Nachrichtenbörsen von heute. Sie bieten große Chancen für die Öffentlichkeitsarbeit, denn nie zuvor konnte man Neuigkeiten so schnell zum Kunden bringen.

6. Social Media: Vom Monolog zum Dialog - Zuhören und Mitmachen
Die Social Media beenden die Einbahnstraßen-Kommunikation von Unternehmen und Medien. Die mündigen Medienbürger des Web 2.0 wollen aktiv mitreden: "Märkte sind Gespräche." Für Unternehmen bedeutet dies vor allem, zuzuhören, was die Märkte über sie denken und am Dialog mit den Zielgruppen teilzunehmen.

7. Blogger als neue Medienmittler
Für die Online-PR werden themen- und zielgruppenorientierte Blogs zu einer wichtigen Kommunikationsschnittstelle. Durch Link- und Contenttausch mit relevanten Fachblogs können in der Online-PR wichtige Kommunikationsschnittstellen zu den Zielgruppen aufgebaut werden.

8. PR-, SEO- und Marketingwissen als Erfolgssymbiose in der Online PR
In der Online-PR zählt nicht mehr die ausgeklügelte journalistische Arbeit allein, sondern vielmehr das Wissen um Keyword Relevanz, Keyword Dichte, Link Building und Landing Pages. Dieser Mix aus redaktioneller Arbeit und SEO-Wissen (= SEO-PR) wird zur neuen Königsdisziplin für PR-Profis. Die Kombination aus PR Know-How kombiniert mit SEO-Techniken verhilft Unternehmen zu einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit und zu einer konstant hohen Reichweite im Internet.

9. Von der Pressemitteilung zur Kundenmitteilung
Die Medien des Web 2.0 richten sich nicht mehr exklusiv an Medienkontakte, sondern an den Kunden direkt. Daher müssen sich auch Aufbau und die Inhalte der Online-Pressemitteilung ändern.

10. Crossmediale Distribution von Unternehmensnews
Nach einer Studie der Technischen Universität Ilmenau verzehnfacht die parallele Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf mehreren Portalen die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten. So kann eine regelmäßige und zeitgleiche Verbreitung von Online-Pressemitteilungen über Presseportale, RSS- und Newsdienste, Microbloggingdienste und Social Communities einen wesentlichen Beitrag zu einer hohen Reichweite im Internet leisten.

Weitere Informationen zum Thema Online PR stehen auf PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de/) unter folgender Adresse zur Verfügung:

http://www.pr-gateway.de/fachartikel

Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center (http://www.pr-gateway.de/presse) zum Download zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-Gateway ist ein Projekt der Adenion GmbH. Die Adenion GmbH entwickelt seit dem Jahr 2000 Softwaredienste für Online-Marketing und Vertrieb im Internet.
PR-Gateway (www.pr-gateway.de) ist ein Onlinedienst, mit dem Pressemitteilungen zentral verwaltet und per Klick parallel an zahlreiche kostenlose Presseportale und Newsdienste übermittelt werden. Die Mehrfacherfassung auf den einzelnen Presseportalen entfällt. Somit unterstützt PR-Gateway Unternehmen und PR-Agenturen dabei, in kürzerer Zeit mehr Reichweite für die Pressearbeit im Internet zu erzielen.
Viele namhafte Unternehmen und Public Relations Agenturen nutzen bereits PR-Gateway erfolgreich für ihre Pressearbeit, darunter Bertelsmann, Trademark-PR, HBI und allesklar.com AG.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Adenion GmbH
Kristin van Aken
Merkatorstr. 2
41515
Grevenbroich
presseinfo(at)pr-gateway.de
+4921817569140
http://www.pr-gateway.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernsehen, twittern, mitdiskutieren: SUPER RTL setzt zum Serienstart von Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2011 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Tamble
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +4921817569140

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Trends 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adenion GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.