businesspress24.com - Studieren neben der Arbeit - Das Karriere-Sprungbrett für Berufstätige
 

Studieren neben der Arbeit - Das Karriere-Sprungbrett für Berufstätige

ID: 328457

Informationsveranstaltung an der Universität Erlangen-Nürnberg


(businesspress24) - Aus 402 MBA-Programmen von 202 Anbietern kann laut MBA-Guide wählen, wer derzeit in Deutschland den zunehmend beliebten, weil Karriere fördernden MBA-Studiengang Business Management absolvieren möchte. Studieninteressierte stehen aufgrund dieser Angebotsfülle nicht selten vor dem Problem, das richtige Programm für sich auszuwählen.

Ein Anbieter, der für mehr Transparenz auf dem MBA-Markt eintritt, ist die Friedrich-Alexander-Universität. Sie hat sich dazu erfolgreich einer strengen Qualitätsprüfung durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN unterzogen. Und auch Spitzenmanager der heimischen Wirtschaft schätzen diesen MBA. So sind unter den "Praxisstimmen" so bekannte Firmenlenker wie Herbert Hainer, adidas, Klaus Wübbenhorst, GfK, Dieter Kempf, DATEV und Siegfried Russwurm, Siemens aufgeführt.

Wer sich einen persönlichen Eindruck verschaffen möchte, dem bietet ein Informationsabend am Montag, 07. Februar 2011 einen Überblick über das Studium, gibt einen exemplarischen Einblick in das Fach Innovation Management, klärt offene Fragen und schafft die Möglichkeit zum Austausch mit Absolventen.

Das zweijährige berufsbegleitende MBA-Programm wendet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung. Es bereitet auf eine Karriere im Management vor und beschäftigt sich mit Inhalten wie Strategie und Führung, Marketing und Wettbewerb, Geschäftsprozesse und Controlling. Kleine, interdisziplinäre Studiengruppen sind ebenso Erfolgskennzeichen dieses MBA-Programms wie eine konsequent praxis- und lösungsorientierte Ausrichtung.

Die Seminare finden jeweils freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg statt. Zusatzangebote sind u. a. Business-Exkursionen nach China und Indien, Persönlichkeitstrainings, Firmenbesuche und Kamingespräche mit prominenten Managern. Bewerbungsschluss für den nächsten Jahrgang ist Mittwoch, 15. Juni, Studienbeginn ist am 1. Oktober 2011.




Weitere Infos: www.mba-nuernberg.info, Anmeldung zum Info-Abend: bendheimer(at)mba-nuernberg.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter:WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA), ein Unternehmen der GRUNDIG-AKADEMIE-GRUPPE
Kontakt:An-Institut der Universität Erlangen-Nürnberg
Roland Funk
Klingenhofstraße 58
D-90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95 117 -284
E-Mail: funk(at)akademika.de
www.wfa-akademie.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Grundig Akademie Gruppe
Roland Funk
Klingenhofstraße 58
90411
Nürnberg
funk(at)wfa-akademie.de
0911-95117 284
http://www.grundig-akademie-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo verdient man wieviel?
Peter Kenzelmann: Vereinsarbeit muss Spaßund Freude machen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2011 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Funk
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-95117 284

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren neben der Arbeit - Das Karriere-Sprungbrett für Berufstätige
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundig Akademie Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundig Akademie Gruppe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 53


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.