businesspress24.com - Neue Straßburger Maßstäbe bei der Sicherungsverwahrung - Zweifel an Sicherungsunterbringung
 

Neue Straßburger Maßstäbe bei der Sicherungsverwahrung - Zweifel an Sicherungsunterbringung

ID: 328025


(LifePR) - Rechtsanwalt Dr. Stefan König, Vorsitzender des Strafrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins (DAV):
"Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EMRK) hat in neuen Entscheidungen seine Kritik an der Anordnung von Sicherungsverwahrung durch deutsche Gerichte bekräftigt und erweitert. Erstmals hat er sich zur Anordnung nachträglicher Sicherungsverwahrung geäußert und darin einen Verstoß gegen Art. 5 § 1 (a) EMRK gesehen (Beschwerde Nr. 6587/04). Ob die neu eingeführte Sicherungsunterbringung nach dem so genannten Therapieunterbringungsgesetz den Straßburger Maßstäben in dem heute veröffentlichten Urteil standhält, muss bezweifelt werden.
Nach Ansicht des EMRK fehle es an dem erforderlichen kausalen Zusammenhang zwischen der Verurteilung wegen einer Straftat und der erst nach Verbüßung der Strafe nachträglich angeordneten Sicherungsverwahrung. Die nachträgliche Sicherungsverwahrung ist durch die am 1. Januar 2011 in Kraft getretene Reform des Rechts der Sicherungsverwahrung (§§ 66, 66a, 66b StGB) weitgehend, jedoch nicht vollständig abgeschafft worden."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leserbrief: Der Dioxin-Skandal als Indikator für gesellschaftliche Missstände
Die Glucosamin-Entscheidung des BGH - Das Ende des deutschen Sonderwegs?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.01.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Straßburger Maßstäbe bei der Sicherungsverwahrung - Zweifel an Sicherungsunterbringung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 171


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.