Selbstauskunft bei der Schufa - so geht's!
(LifePR) - Seit dem 1. April dieses Jahres ist es möglich, einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa einzuholen. Damit folgte die Auskunftei für Kreditdaten einer Forderung des Datenschutzgesetzes. Die Selbstauskunft enthält alle Daten, die die Schufa sammelt. Um die Selbstauskunft zu erhalten müssen Bürger ein Formular ausfüllen, das man auf der Internetseite der Schufa (www.schufa.de) herunterladen kann; man kann das Formular aber auch telefonisch unter 01805/724832 (14 Cent/Min) bestellen. Das ausgefüllte Formular wird mit einer Kopie des Personalausweises an die Schufa geschickt und nach maximal sechs Werktagen kommt die Schufaauskunft. Das Interesse an der Selbstauskunft war in den vergangenen Monaten mit 450.000 Anfragen weitaus größer als gedacht und so kam es zu zahlreichen Beanstandungen. Laut ARAG Experten lassen sich unter der oben genannten Servicenummer die falschen Einträge korrigieren.
Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/job-und-finanzen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.01.2011 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327759
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstauskunft bei der Schufa - so geht's!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




