businesspress24.com - MESSE INSTITUT kooperiert mit Green Globe
 

MESSE INSTITUT kooperiert mit Green Globe

ID: 327182

Das Gräfelfinger MESSE INSTITUT hat amRande der 28. Messe-Fachtagung in München eine Kooperation mit GreenGlobe, der international bedeutenden Marke für Nachhaltigkeit mit weltweitüber 1000 zertifizierten Unternehmen, geschlossen. Das MESSEINSTITUT erweitert damit sein Leistungsangebot um den BereichVerantwortung Messen.


(businesspress24) - Gräfelfing, Januar 2011: Das Gräfelfinger MESSE INSTITUT hat am Rande der 28. Messe-Fachtagung in München eine Kooperation mit Green Globe, der international bedeutenden Marke für Nachhaltigkeit mit weltweit über 1000 zertifizierten Unternehmen, geschlossen. Das MESSE INSTITUT erweitert damit sein Leistungsangebot um den Bereich Verantwortung Messen. "Als neutrale Institution mit über 17-jähriger
erfolgreicher Präsenz am Markt und über 12000 Kontakten in der Messebranche, ist das MESSE INSTITUT für uns ein idealer Partner verbindliche CSR-Standards und den professionelle Zertifizierungsprozess im deutschsprachigen Messewesen zu etablieren", so Dr. Peter Zimmer, Green Globe Germany Geschäftsführer bei der Vertragsunterzeichnung in München. Der Green Globe Zertifizierungsprozess überprüft rund 40
dynamische Kriterien mit 300 Indikatoren, die wissenschaftlich fundiert zweimal jährlich angepasst werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem MESSE INSTITUT wird der bestehende Kriterienkatalog für die EXPOeco CSR-Messezertifizierung um messespezifische Indikatoren erweitert. Mindestens 51% der Kriterien müssen zur Zertifizierung erfüllt sein. Alle Kriterien liegen online in fünf Sprachen vor, sind weltweit verbindlich und werden von externen Green Globe Auditoren vor Ort geprüft. Nach dem
EVVC und dem German Convention Bureau ist das MESSE INSTITUT der dritte Green Globe Partner für Live Kommunikation in Deutschland.

Informationen zum MESSE INSTITUT:
Unternehmen.
Das 1993 auf Veranlassung namhafter Unternehmen der ausstellenden Wirtschaft gegründete MESSE INSTITUT wurde bis zu seinem Tode 2009 von Wolf M. Spryß geleitet. Das MESSE INSTITUT wird heute strategisch und inhaltlich von einem Institutsbeirat gelenkt. Darin sind Branchenexperten
vereint, die als Förderer und Unterstützer die Idee des MESSE
INSTITUT weitertragen, um für die ausstellende Wirtschaft verlässliche Daten und Inhalte hinsichtlich der ZUKUNFT, VERANTWORTUNG und KOMPETENZ von MESSEN aufbereiten zu können. Diesen drei Säulen sind Fachbeiräte zugeordnet. Derzeit besteht der Beirat aus fünf Personen aus dem nahen Umfeld Messe und Marketing. Der Beirat wird bis Ende




011 weiter ausgebaut, insbesondere ergänzt durch Beiratsmitglieder aus Industrie und Hochschule/ Wissenschaft. Die Geschäfte werden von Birgit Eisend geleitet. Die Pressearbeit betreut Christoph R. Quattlender.
Leistungsangebot.
ZUKUNFT MESSEN
- Grundlagenforschung I Analyse I Studien I Evaluation I
Consulting
VERANTWORTUNG MESSEN
- Nachhaltigkeit I CSR I CSR-Zertifizierung EXPOeco
KOMPETENZ MESSEN
- Mitarbeiterqualifizierung I Aus-und Weiterbildung I
Personalberatung
- Messe-Fachtagung mx als Branchenplattform für
Wissenstransfer und Networking


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen.
Das 1993 auf Veranlassung namhafter Unternehmen der ausstellenden Wirtschaft gegründete MESSE INSTITUT wurde bis zu seinem Tode 2009 von Wolf M. Spryß geleitet. Das MESSE INSTITUT wird heute strategisch und inhaltlich von einem Institutsbeirat gelenkt. Darin sind Branchenexperten
vereint, die als Förderer und Unterstützer die Idee des MESSE
INSTITUT weitertragen, um für die ausstellende Wirtschaft verlässliche Daten und Inhalte hinsichtlich der ZUKUNFT, VERANTWORTUNG und KOMPETENZ von MESSEN aufbereiten zu können. Diesen drei Säulen sind Fachbeiräte zugeordnet. Derzeit besteht der Beirat aus fünf Personen aus dem nahen Umfeld Messe und Marketing. Der Beirat wird bis Ende
011 weiter ausgebaut, insbesondere ergänzt durch Beiratsmitglieder aus Industrie und Hochschule/ Wissenschaft. Die Geschäfte werden von Birgit Eisend geleitet. Die Pressearbeit betreut Christoph R. Quattlender.
Leistungsangebot.
ZUKUNFT MESSEN
- Grundlagenforschung I Analyse I Studien I Evaluation I
Consulting
VERANTWORTUNG MESSEN
- Nachhaltigkeit I CSR I CSR-Zertifizierung EXPOeco
KOMPETENZ MESSEN
- Mitarbeiterqualifizierung I Aus-und Weiterbildung I
Personalberatung
- Messe-Fachtagung mx als Branchenplattform für
Wissenstransfer und Networking



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

QONTUR:marketing communications
Christoph Quattlender
Uhlandring 18
72829
Engstingen
quattlender(at)qontur.de
07129930180
http://ww.qontur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderpreis der Peter-Wefing-Stiftung wird verliehen
Förderpreis der Peter-Wefing-Stiftung wird verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2011 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327182
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Quattlender
Stadt:

Gräfelfing


Telefon: 089 - 85 89 62 43

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MESSE INSTITUT kooperiert mit Green Globe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Institut GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.