Expertentipp fürprivate Bauherren im Januar 2011
ARGE Baurecht: Hauskäufer sollten nach Baugenehmigungen fragen
(LifePR) - Wer ein Haus kauft und den Verdacht hegt, ein Teil der Immobilie könnte ohne Genehmigung errichtet worden sein, der sollte das Problem unbedingt vor Vertragsabschluss klären. Dazu rät die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Am besten, er lässt sich im Kaufvertrag zusichern, dass die Immobilie so wie besichtigt und im Kaufvertrag beschrieben auch genehmigt worden ist. Das gilt vor allem für alle erkennbar nachträglich vorgenommenen Umbauten, wie etwa Souterrain- oder Dachgeschossausbauten, die eventuell vermietet werden sollen. Die ARGE empfiehlt aber auch dann, wenn der Käufer einen Grund hat, misstrauisch zu sein, immer eine entsprechende Regelung in den Kaufvertrag aufzunehmen.
Weitere Informationen zur ARGE Baurecht finden Sie unter www.arge- baurecht.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2011 - 06:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326411
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertentipp fürprivate Bauherren im Januar 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




