businesspress24.com - Fit für die Branche der Zukunft
 

Fit für die Branche der Zukunft

ID: 326301

Die Weiterbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.", die der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) in guter Tradition auch 2011 anbietet, eröffnet neue Perspektiven


(LifePR) - Die Anforderungen an die Kreativindustrie steigen und die Innovationszyklen werden immer kürzer. Dienstleister benötigen heutzutage eine weitreichende Beratungskompetenz, die dazu beiträgt, Ideen erfolgreich in Lösungen zu übersetzen. Die Weiterbildung "Geprüfter Medienproduktioner/f:mp." genießt in der Branche deswegen einen hohen Stellenwert. Über einen Zeitraum von zehn Monaten wird im Rahmen der Weiterbildung relevantes Wissen in allen Teilbereichen der Medienproduktion vermittelt. Das eröffnet den Teilnehmern beste berufliche Qualifikationen, um als "Medienconsultant" zu einer erfolgreichen Medienproduktion und der optimalen Umsetzung kreativer Ideen beizutragen.
Mittlerweile haben schon über 420 Medienproduktioner erfolgreich an der jährlich stattfindenden Bildungsmaßnahme teilgenommen. Die Teilnehmer schätzen es besonders, dass die Themenfelder stets am Puls der Zeit bleiben. So kamen zum Beispiel im aktuellen Kurs die Bereiche "nachhaltige Medienproduktion", "Web2Print" sowie "Wechselwirkung von Papier und Druck" hinzu. Im mittlerweile 21. Kurs, der im September 2011 in Köln starten wird, kommen wieder Themenfelder hinzu. Der neue Komplex "Single Source Publishing" berücksichtigt beispielsweise die zunehmende Automatisierung rund um die Contentdistribution.
Auch der hohe Praxisbezug, der durch das Workshopkonzept sichergestellt wird, kommt bei den Teilnehmern sehr gut an. Hierdurch wird nicht nur eine besondere Gruppendynamik erzeugt, sondern auch praktisches Wissen vermittelt, das im Arbeitsalltag einen wesentlichen Vorteil darstellt.
Bei Interesse an der Weiterbildungsmaßnahme oder den ergänzenden Kursbestandteilen wenden Sie sich einfach an die f:mp.-Geschäftsstelle (info(at)fmp.de). Bereits jetzt ist es möglich - und in Hinblick auf die steigende Beliebtheit der Weiterbildungsmaßnahme sicherlich auch sinnvoll - sich für den 21. Kurs, der in Köln stattfinden wird, anzumelden.
Für f:mp.-Mitglieder beträgt der Kostenbeitrag für die komplette Ausbildung 2.750 Euro. Alle anderen Interessenten zahlen 3.250 Euro. Wer sich allerdings bis zum 31. Januar 2011 verbindlich für den Kurs anmeldet, erhält noch die Konditionen aus 2010 von 3.100 Euro bzw. 2.600 Euro für f:mp.-Mitglieder.




Weitere Informationen: http://www.f-mp.de/content/campus/gepruefter-mp/

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aussteller nutzen breites Spektrum an Marketing-Tools
Einsendeschluss für 3D-Werbefilme beim ADC-Wettbewerb endet am 17. Januar 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.01.2011 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für die Branche der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.