businesspress24.com - Übergewicht plus Diabetes
 

Übergewicht plus Diabetes

ID: 325488

Erhöhtes Risiko für Darmkrebs


(businesspress24) - sup.- Schätzungen zufolge leiden in Deutschland rund acht Mio. Menschen an Diabetes. Über 90 Prozent von ihnen am Typ-2-Diabetes, der insbesondere durch Übergewicht ausgelöst wird. Die Betroffenen haben ein erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Auf diesen Zusammenhang weist Prof. Roland Schmid, Gastroenterologe am Uniklinikum Rechts der Isar in München, hin. Die Gefahr für eine Tumorerkrankung des Darms ist nach Angaben von Prof. Schmid bei übergewichtigen Männern um 24 Prozent und bei übergewichtigen Frauen um neun Prozent erhöht - verglichen mit Normalgewichtigen. Diabetiker haben nach einer Metaanalyse mit über 2,5 Mio. Studienteilnehmern ein um den Faktor 1,3 erhöhtes Risiko für Darmkrebs. Diejenigen, die bereits zehn bis 15 Jahre mit Diabetes leben, sogar um den Faktor 2,3 und damit ein besonders hohes Risiko.
Übergewichtige Diabetiker sollten deshalb die Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen besonders ernst nehmen. Mit einer Darmspiegelung, die ab dem 55. Lebensjahr von den Kassen erstattet wird, kann die Darmkrebssterblichkeit um bis zu 90 Prozent gesenkt werden. Denn je früher Vorstufen von Darmkrebs, Karzinome und selbst bereits metastasierte Karzinome entdeckt werden, desto höher sind die Heilungschancen. Neue zielgerichtete Behandlungen wie die EGFR-Antikörpertherapie beispielsweise mit Cetuximab können ein weiteres Krebswachstum durch das Blockieren von Wachstums-Signalen verhindern. Dabei kann bei dieser modernen Therapieoption vorab geprüft werden, welcher Patient von dieser Behandlung profitieren kann, und erst dann sollte die Therapieentscheidung fallen. "Durch eine Biomarker-Bestimmung des Tumorgewebes (KRAS-Mutationstest) lässt sich ermitteln, ob der Patient von der EGFR-Antikörpertherapie profitieren kann", erläutert Prof. Carsten Bokemeyer vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewegtes Leben
Deutsche Wellnesstage vom 5. bis 6. Februar 2011 in Baden-Baden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2011 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergewicht plus Diabetes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.