businesspress24.com - Unkompliziert zum Bankenkredit - So bewahren Existenzgründer einen kühlen Kopf im Bankgespräch
 

Unkompliziert zum Bankenkredit - So bewahren Existenzgründer einen kühlen Kopf im Bankgespräch

ID: 324234

Der Weg zu einem Kredit für ein neues Unternehmen führt für den Existenzgründer in der Regelüber den Firmenkundenberater. Dazu sollte man wissen, dass das private Konto durch ein Geschäftskonto mit entsprechender Kontokorrentlinie ergänzt werden sollte, denn der Kredit für die Firma läuft dann auf die neue Firma."Wer als Existenzgründer ein Geschäftskonto eröffnen möchte und einen Kredit braucht, geht am besten aktiv auf seinen Bankberater zu", so Andreas Schilling, Geschäftsführer von businessplan-experte.de. Am besten vereinbart der Existenzgründer einen persönlichen Termin mit dem Firmenkundenberater. Themen, die dann in diesem Gespräch geklärt werden müssen sind Kontoführungsgebühren, Kosten für beleghafte und beleglose Buchungen und die Gebühren für Maestro- und Kreditkarten und natürlich das Kreditthema. Die Bankgebühren kann man im persönlichen Gespräch oft verhandeln."Dabei ist dann der richtige Draht zum Firmenkunden-berater oft im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert", so Schilling.


(businesspress24) - Görlitz, 06. Januar 2011 (sg) - Wer als Existenzgründer für sein Firmenkonto einen Überziehungskredit oder ein klassisches Darlehen braucht, sollte zudem immer rechtzeitig und aktiv auf seinen Firmenkundenberater zugehen. In der Regel gibt es Kredite für Existenzgründer nicht ohne Businessplan und entsprechende Prüfung. Zur Eröffnung des Firmenkontos dagegen reicht der Personalausweis und eine Gewerbeanmeldung bzw. der Handelsregisterauszug oder ein Registerauszug von der "GmbH in Gründung". "Wichtige Gespräche mit dem Firmenkundenberater sollten Existenz-gründer keinesfalls unangemeldet führen. Auch das "zufällig gerade Vorbeikommen" sollte man tunlichst vermeiden", rät Andreas Schilling. Auch bei wichtigen und komplizierten Kredit-anträgen ist Vorsicht geboten. Der Existenzgründer sollte hier rechtzeitig und ohne Zeitdruck Kontakt aufnehmen, die Bearbeitung kann je nach Volumen und Art der Finanzierung bis zu mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wer einen Geschäftstermin vereinbart, sollte auf den Grund seines Gesprächswunsches hinweisen. Dadurch kann sich der Firmenkundenberater besser vorbereiten und gegebenenfalls auch andere Kollegen mit einbinden. Letztendlich sind für eine Kreditentscheidung in der Bank immer mehrere Personen zuständig. Der Existenz-gründer sollte auch nicht vergessen: Existenzgründer sind Kunden und keine Bittsteller! Wer das beachtet und versteht, kann einen positiven Kontakt mit seiner Bank aufbauen.

"Das wichtigste im Bankengespräch ist, dass Existenzgründer sich sorgfältig vorbereiten und sich schon im Vorfeld erkundigen, welche Unterlagen für den Termin benötigt werden. Diese sollten sorgfältig zusammengestellt sein. Ein guter Businessplan ist für Existenzgründer immer ein Türöffner!", empfiehlt Andreas Schilling aus seiner langjährigen Praxis als Businessplan-Experte für Existenzgründer. Wer seine Gründungsidee selbst glaubhaft und sicher vertreten kann, ist eindeutig im Vorteil. Nur der Existenzgründer, der von seiner Idee überzeugt ist, der überzeugt auch den Firmenkundenberater. Wichtig ist es, aktiv nachzufragen. Pluspunkte gibt es jedenfalls immer für eine gute Eigenkapitalquote und den Hinweis, für die eigenen Lebens-erhaltungskosten gesorgt zu haben. Zum aktiven Verhalten gehört auch, nach dem ersten Jahr den Jahresabschluss unaufgefordert zu schicken, und jährlich das Bankengespräch aktiv anzustreben. Das alleine sorgt schon für einen guten Eindruck. Andreas Schilling rät jedem Existenzgründer in jedem Fall sich bei Gesprächen mit der Bank intensiv vorzubereiten und gegebenenfalls einen Experten mir hinzuzuziehen. Der Vorteil ist, dass wer mit einem Coach im Rücken ins Bankengespräch geht, seinen Kredit in den meisten Fällen bereits in der Tasche hat.





Informationen über businessplan-experte.de und seine Leistungen unter www.businessplan-experte.de oder telefonisch +49(0)3581.64 90 456

3.970 Zeichen mit Leerzeichen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über businessplan-experte.de

Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.

businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Souverän mit Konflikten umgehen? So geht es!
Tradegate Exchange erzielt 2010 neue Rekorde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.01.2011 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 456

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unkompliziert zum Bankenkredit - So bewahren Existenzgründer einen kühlen Kopf im Bankgespräch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.