businesspress24.com - Bruckner:»Mein kontrapunktisches Meisterwerk«
 

Bruckner:»Mein kontrapunktisches Meisterwerk«

ID: 324204

FR 14.01., SA 15.01.11, 20.00 Uhr | SO 16.01.11, 16.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal


(LifePR) - Der in Jerusalem geborene Eliahu Inbal gilt nicht nur als fabelhafter, sondern auch als moderner Interpret Anton Bruckners. Unerbittlich setzt er sich seit Jahrzehnten für die Werke des Sinfonikers ein, so als langjähriger Chef des hr-Sinfonieorchesters in Frankfurt am Main. Bruckners Werke waren zeitlebens umstritten und erlebten erst lange nach seinem Tod 1896 eine fulminante Auferstehung. Bis in unsere Tage gehört für viele das Live-Erlebnis einer Bruckner-Sinfonie zu den bleibenden Konzerteindrücken ? CD-Aufnahmen können da kaum mithalten.
Seine 1875 komponierte fünfte Sinfonie hat Bruckner nur am Klavier vierhändig erlebt. Die Wiener Uraufführung erfolgte 1894 ? ohne ihn und in einer vom Dirigenten Franz Schalk stark revidierten Fassung. Die Originalversion erklang erst 1935 in München. Als »Katholische« wurde die Sinfonie einmal bezeichnet. Der Glaube war für den Österreicher ja keine modische Kunstreligion, sondern tief empfundene Notwendigkeit. Wie sich in der göttlichen Natur alles auseinander organisch entwickelt, so formt auch Bruckner in seinen Partiturmotivische Keimzellen zu gewaltigen Landschaften. Es ist eine Art Pantheismus, den sie in sich tragen.
Bruckner bezeichnete die Fünfte als sein »kontrapunktisches Meisterwerk«. Das Finale gipfelt nach einer Wiederaufnahme vorheriger Themen in einer grandiosen Doppelfuge. Beethoven und seine neunte Sinfonie haben für dieses Werk Pate gestanden. Der kämpferische, dramatische, rhythmisch packende Elan spricht jedenfalls die Sprache des Wiener Klassikers. Ein weiterer, Haydn, mag Pate für die langsame Einleitung gestanden haben. Zum einzigen Mal überhaupt greift Bruckner in einer Sinfonie auf diesen Formteil zurück. Von seinem Idol Wagner hielt er sich in dieser Musik übrigens fern: Offenbar merkte er, dass ihm dessen Einfluss gesundheitlich nicht bekam.
Konzerthausorchester Berlin
Eliahu Inbal
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 B-Dur






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sascha Urban - Musikunterricht für Einsteiger aller Altersstufen - neue Kurse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.01.2011 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bruckner:»Mein kontrapunktisches Meisterwerk«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 217


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.