businesspress24.com - Schlechte Nachrichten für Gamer: Preissteigerungen bei Konsolen und Spielen
 

Schlechte Nachrichten für Gamer: Preissteigerungen bei Konsolen und Spielen

ID: 323922

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft zogen die Preise von Spielkonsolen und Spielen deutlich an - Konsumenten können nur auf Schnäppchen und eine Erholung des Marktes im Januar hoffen


(businesspress24) - Karlsruhe, 05. Januar 2011__ Im aktuellen Marktreport beleuchtet der Online-Preisvergleich billiger.de die Preisentwicklung von Spielkonsolen und Spielen im Zeitraum von Oktober bis Dezember. Die Preiskurven sprechen eine klare Sprache: Kurzentschlossene, die Xbox, PlayStation & Co. zu Weihnachten verschenken wollten, mussten im Dezember deutlich tiefer in die Tasche greifen als in den Monaten zuvor.

Für eine Xbox (http://www.billiger.de/show/produkt/119457209-Microsoft-Xbox360-Slim-250-GB-schwarz.htm) von Microsoft mussten Last-Minute-Shopper im Dezember durchschnittlich fast 8,4 Prozent mehr als noch im Oktober ausgeben. Schon im November kam es zu einer Preissteigerung von knapp 3 Prozent. Nach einer erneuten Erhöhung um 5,3 Prozent im Dezember kletterte der Durchschnittspreis von ehemals rund 247 Euro auf 267 Euro an. Noch eindeutiger schlägt die Preiskurve bei der Nintendo Wii (http://www.billiger.de/show/produkt/90264103-Nintendo-Wii-Sports-Resort-Pack-schwarz.htm) nach oben aus: Im Erhebungszeitraum stieg der durchschnittliche Preis um satte 18 Prozent an. Im Oktober lag dieser noch bei knapp 191 Euro, kletterte aber schon im November deutlich über die 200-Euro-Grenze. Im Dezember blieb der Durchschnittspreis dann annähernd stabil (+0,15 Prozent) und pendelte sich bei etwas über 225 Euro ein.

Sichtbar geringer fiel der Preissprung bei der Sony PlayStation (http://www.billiger.de/show/produkt/78746624-Sony-PS3-Slim-120-GB-schwarz.htm) aus: Im November sank der durchschnittliche Preis zunächst um knapp 3 Prozent von rund 294 Euro auf rund 286 Euro. Aber auch hier kam es im Dezember zu einem Anstieg des Durchschnittspreises, der mit 295 Euro leicht über dem Ausgangspreis im Oktober liegt. Die Preiskurve der tragbaren PSP von Sony zeigt klarer nach oben: Insgesamt über 7 Prozent höher ist der Durchschnittspreis vom Dezember im Vergleich zu dem vom Oktober. Wie beim stationären großen Bruder sank der Preis zwar im Oktober (-1,46 Prozent), um dann aber im Dezember um 8,7 Prozent zuzulegen. Dem Tiefpreis von rund 182 Euro im November steht der durchschnittliche Preis von rund 198 Euro im Dezember gegenüber.





Nicht nur die Konsolen, auch die dazugehörigen Spiele weisen steigende Preisverläufe auf. Im Schnitt wurden Spiele für die Xbox im Erhebungszeitraum knapp 10 Prozent teurer. Allein im Dezember war ein Preisanstieg um mehr als 14 Prozent zu beobachten. Ähnlich der Preisverlauf für Wii-Spiele (http://www.billiger.de/show/kategorie/28976.htm): Nach der Preissenkung von knapp einem halben Prozent im November wurde der Durchschnittspreis im Dezember um fast 8 Prozent angehoben. Einzig die Spiele für die PS3 kosteten im Dezember im Durchschnitt weniger als im Oktober (-0,45 Prozent).

Datenerhebung:
Tagesaktuell werden in der billiger.de-Datenbank Durchschnitts- und Bestpreis jedes Produktes berechnet und gespeichert. In einer Grafik wird auf den Produktseiten die Preisentwicklung der vergangenen Wochen und Monate dargestellt. Die Statistik, die auf Wunsch die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate, drei Monate oder vier Wochen liefert, ist für jeden Interessenten eines Produktes einsehbar. Die Daten werden für die verschiedenen Kategorien und Hersteller aggregiert und bieten einen guten Überblick über den Durchschnittspreis aller Produkte eines Herstellers in einer Kategorie. Mit diesem Datenmaterial lassen sich dann unterschiedliche Entwicklungen beobachten und Analysen anfertigen. Bei der Sortierung nach Kategorien erkennt man etwa saisonal bedingte Auswirkungen, ebenso die Reaktion von Produktpreisen auf Branchen-Events. Sortiert man nach Herstellern, so lassen sich wiederum firmeneigene Strategien vorhersagen, etwa die Preisentwicklung vor und nach der Einführung neuer Produktversionen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

billiger.de ist der erste deutsche Preisvergleich mit dem vom TÜV vergebenen "s(at)fer shopping"-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper, preisgünstige Angebote bei vertrauenswürdigen Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internetnutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Notebooks, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Medien bis hin zu Mode, Flügen und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de eine Vielzahl an Angeboten. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den eingebundenen Internethändlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden täglich mehrfach aktualisiert, so dass für Händler und Internetnutzer Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C GmbH
Hausel Christoph
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/ 72013720
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Massiver Spam-Einbruch zum Jahreswechsel begleitet von starken Virenausbrüchen
Schlechte Nachrichten für Gamer: Preissteigerungen bei Konsolen und Spielen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323922
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Biermann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 01805-885520-5*

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechte Nachrichten für Gamer: Preissteigerungen bei Konsolen und Spielen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

solute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von solute GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.