businesspress24.com - Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Panik wegen Schweinegrippe
 

Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Panik wegen Schweinegrippe

ID: 323757

Schweinegrippe: Vorsicht beim Kuscheln mit Tieren - Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mit Haustieren - Informationen des Bundes Deutscher Tierfreunde für Haustierhalter


(businesspress24) - Auch für Haustierhalter gilt in Zeiten der Schweinegrippe: Hygiene ist das oberste Gebot beim Umgang mit den geliebten Hausgenossen. Der überregional tätige Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) mit Sitz in Kamp-Lintfort betonte nach Auftreten der ersten neuen Krankheitsfälle, dass kein Grund zur Panik besteht. Jedoch sollten Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Tiere eingehalten werden.

Da das Virus in erster Linie über Tröpfcheninfektion verbreitet wird (also beim Sprechen, Husten, Niesen) ist nach Angaben des Bundes Deutscher Tierfreunde der beste Schutz Hygiene und Abstand. Erkrankte Tierhalter sollten also auf das Kuscheln mit ihrem Hausgenossen verzichten. Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist nach Angaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) regelmäßiges Händewaschen. Dies gilt nach Angaben des Bundes Deutscher Tierfreunde besonders beim Umgang mit Hunden und Katzen, die gerne die Hände ihrer Herrchen oder Frauchen lecken. Selbstverständlich sollte wie beim Umgang mit Menschen Anhusten oder Anniesen unbedingt vermieden werden. Erkrankte Hundehalter sollten speziell klären, ob sie während der Quarantäne mit ihrem Vierbeiner Gassi gehen können, rät der Bund Deutscher Tierfreunde. Ansonsten sollten Familienmitglieder oder Freunde vorübergehend den "Hundedienst" übernehmen. Sollten bei einem Haustier Grippe-ähnliche Symptome auftreten, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, betonte der Bund Deutscher Tierfreunde.
Die Vereinigung amerikanischer Veterinärmediziner American Veterinary Medical Association hatte 2009 die Erkrankung einer 13 Jahre alten Katze am H1N1-Virus bestätigt. Das Tier soll "Grippe-ähnliche" Symptome zeigen. In dem Haushalt waren zuvor zwei von drei Familienmitgliedern an Grippe erkrankt. Ein Test hatte das Virus nachgewiesen. Bei Hunden ist bisher kein Erkrankungsfall aufgetreten, Vögel dagegen gelten als gefährdet. Zu Panik besteht trotz des ersten Falles der Erkrankung eines Haustiers im Jahr 2009 kein Anlass. Nach Angaben des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit handelte es sich damals bei der in den USA erkrankten Katze wahrscheinlich um einen Einzelfall. Alle bisherigen Voruntersuchungen hätten keine Hinweise auf eine Übertragung vom Menschen auf ein Haustier nachgewiesen. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) unterhält zwei eigene Tierheime und unterstützt rund 40 Tierschutzvereine in ganz Deutschland






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Martina Klein
Am Drehmanns Hof 2
47475
Kamp-Lintfort
dasredaktionsbuero(at)web.de
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatzstoffe „natürlich“ getarnt
Bei Nieselregen und Minus-Temperaturen: Im Winter hat Europas weitläufigste Thermenlandschaft Hochsa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2011 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Panik wegen Schweinegrippe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.