businesspress24.com - Zum neuen Jahr: Die Wirtschaft feiert
 

Zum neuen Jahr: Die Wirtschaft feiert

ID: 322495


(businesspress24) - Frankfurt (wnorg) - Das gab es in Deutschland schon Jahre nicht mehr: Nahezu ungetrübte Freude der Wirtschaft über die aktuelle Lage. So darf ein Jahr auch einmal zu Ende gehen. Das lässt auch einen guten Start im neuen Jahr 2011 erhoffen.

Dem aktuellen KfW-Mittelstandsbarometer ist zu entnehmen: "Wie schon im Oktober und November tragen bei den Mittelständlern auch im Dezember sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen zu einem Anstieg bei. So verbessern sich die Urteile zur aktuellen Geschäftslage um 0,9 Zähler auf 32,3 Saldenpunkte, während die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate sogar noch etwas stärker, nämlich um 2,2 Zähler auf 22,8 Saldenpunkte, steigen. Dieses unterstreicht eindrucksvoll, dass die Mittelständler fest mit einer kräftigeren Binnennachfrage rechnen.

Hochstimmung herrscht vor allem im Handel. Sowohl die Einzelhändler (Mittelstand: +2,6 Zähler auf 36,8 Saldenpunkte; Großunternehmen: +11,4 Zähler auf 44,4 Saldenpunkte) als auch die Großhändler (Mittelstand: +3,6 Zähler auf 40,1 Saldenpunkte; Großunternehmen: +7,4 Zähler auf 42,5 Saldenpunkte) bauen ihren Vorsprung vor den anderen Branchen im Dezember weiter aus, was ein klares Signal für eine lebhaftere Binnenkonjunktur ist.

Ein wesentlicher Treiber ist die sehr gute Arbeitsmarktentwicklung, in deren Folge der private Konsum erstmals seit 2006 wieder deutliche Anzeichen einer Belebung zeigt. Demgegenüber ist die Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe gespalten: Hier steht einem neuerlichen Klimaanstieg in der mittelständischen Industrie (+2,2 Zähler auf 29,0 Saldenpunkte) ein Rückgang bei der besonders exportaktiven Großindustrie (-3,6 Zähler auf 27,2 Saldenpunkte) - der erste seit neunzehn Monaten - gegenüber.

Mittelständische und große Unternehmen haben zum Jahresausklang 2010 gleichermaßen ein starkes konjunkturelles Ausrufezeichen gesetzt: In beiden Unternehmensklassen erreicht das Geschäftsklima, der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, einen neuen Rekordstand. Hierfür genügt ein Zuwachs um 1,5 Zähler auf 27,7 Saldenpunkte bei den kleinen und mittleren Firmen, während der Klimaindikator für die Großunternehmen um 0,7 Zähler auf 31,2 Saldenpunkte anzieht.





Demgegenüber stellt sich die Entwicklung bei den Großunternehmen nicht ganz so makellos dar. Deren Klimaanstieg ist nämlich ausschließlich auf eine nochmals positivere Lageeinschätzung (+3,6 Zähler auf 40,0 Saldenpunkte) zurückzuführen, wohingegen die Erwartungen um 1,9 Zähler nachgeben und mit einem Saldenstand von 22,3 Punkten geringfügig unter das Vergleichsniveau im Mittelstand fallen. Angesichts der starken Exportorientierung der großen Firmen und der absehbar weniger dynamischen Weltkonjunktur ist diese Entwicklung nachvollziehbar."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.01.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum neuen Jahr: Die Wirtschaft feiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.