businesspress24.com - Aigner: Strompreise vergleichen und Anbieter wechseln
 

Aigner: Strompreise vergleichen und Anbieter wechseln

ID: 322127

Neue kostenlose Service-Karte des Bundesministeriums gibt Verbrauchern wichtige Hinweise und Tipps für den Anbieterwechsel


(LifePR) - Zahlreiche Strom- und Gaslieferanten haben angekündigt, die Preise zum Jahreswechsel zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund rät Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner den Kundinnen und Kunden, Preise und Vertragsbedingungen genau zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln. "Es gibt knapp 900 Stromanbieter - und viele davon halten ihre Preise stabil. Mehrere Gasversorger wollen ihre Preise sogar senken. Verschiedene Internetportale, die Verbraucherzentralen oder die Stiftung Warentest helfen den Verbrauchern, die Preise zu vergleichen", betonte Aigner in Berlin.
Ratschläge zum Anbieterwechsel gibt die neue Checkkarte des Bundesverbraucherministeriums. "Auf der kostenlosen Servicekarte finden Verbraucher wichtige Hinweise, wie sie den richtigen Strom- oder Gasanbieter finden, wie sie den Anbieter wechseln können und welche Kündigungsrechte es gibt", so Aigner. Mit Blick auf die aktuellen Ankündigungen der Unternehmen forderte die Ministerin eine "transparente Preispolitik der Energieversorger". Aigner: "Die Unternehmen haben eine Bringschuld den Verbrauchern gegenüber, die Gründe für ihre Preiserhöhungen zu nennen."
Obwohl sich die Tarife der Unternehmen deutlich unterscheiden und der Wechsel mittlerweile sehr einfach ist, zögern noch immer viele Verbraucher, sich einen neuen Anbieter zu suchen. Dabei kann ein Stromkunde laut Bundesnetzagentur mit einem günstigeren Angebot im Schnitt 160 Euro im Jahr sparen, bei bestimmten Anbietern könne die Ersparnis auch deutlich höher ausfallen. Dies zeige, dass es sich durchaus lohnen könne, die aktuellen Tarife zu vergleichen und zu wechseln, so Aigner.
In vielen Fällen übernimmt der neue Lieferant die Kündigung beim alten Anbieter. Die Umstellung der Lieferung dauert nach Angaben des Bundesverbraucherministeriums zwischen vier und zehn Wochen - es kommt dabei aber auf keinen Fall zu einer Unterbrechung der Strom- und Gaszufuhr, da der lokale Grundversorger zur Belieferung gesetzlich verpflichtet ist.




Weitere Tipps finden sich auf der neuen Checkkarte des Bundesverbraucherministeriums zum Strom- und Gasanbieterwechsel. Die Karte kann kostenlos ausgedruckt und heruntergeladen werden auf der Internetseite www.bmelv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wochenendseminar: Jugendliche gestalten Internetseiten
Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2010
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.12.2010 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner: Strompreise vergleichen und Anbieter wechseln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.