businesspress24.com - VERGESSEN. VERKANNT. VERGEUDET. -Ältere Kunden sind Edelmetall.
 

VERGESSEN. VERKANNT. VERGEUDET. -Ältere Kunden sind Edelmetall.

ID: 321432

Kongress für die Finanzwirtschaft 07.04.2011 KölnSpecial Guest: Renate Schmidt, Bundesministerin a.D. für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


(businesspress24) - Hennef (Sieg). Die demografische Entwicklung ist eine gewaltige Herausforderung für die Finanzwirtschaft. 31 Millionen Menschen (rund 40 Prozent)gehören zu den über 50-Jährigen. 2035 wird Deutschland eine der ältesten Bevölkerungen dieser Welt haben. Gleichzeitig sinkt seit 2003 die Einwohnerzahl. Deshalb ist die wirtschaftliche Bedeutung der reichsten und einzigen wachsenden Bevölkerungsgruppe schon jetzt überragend und wird weiter deutlich wachsen. Sie ist die einzige nachhaltige Quelle für Umsatz- und Ertragszuwächse. Daten 50plus, die für sich sprechen:

- 80 Prozent aller Kundeneinlagen bei Banken und Sparkassen.
- 35 Milliarden Euro Auszahlung Lebensversicherungen jährlich (95 Millionen Euro täglich).
- Nettovermögen 3 Billionen Euro.
- Vererbungsvolumen in jeder Dekade zwischen 2 und 3 Billionen Euro.
- Kaufkraft mehr als 600 Milliarden Euro p. a.
- Rund 50 Prozent aller Konsumausgaben.

Die heutigen "Alten" sind Konsumpro?s, die sich von den herkömmlichen Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationskonzepten nicht mehr beeindrucken lassen. Wer sein Unternehmen altersgerecht aufstellen und Erfolg haben will, muss seine Geschäftsstrategie weiterentwickeln. Der demogra?sche Wandel bieten ungeahnte Möglichkeiten für die Finanzwirtschaft.

WIE? Das ist das Thema des Kongresses "VERGESSEN - VERKANNT - VERGEUDET" am 07. April 2011 im exklusiven Ambiente der Kölner Marienburg (ehemalige Gerling-Villa) - unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes 50plus. Vortragende:

- Renate Schmidt, ehemalige Bundesministerin, spricht zum Kongressthema und weist auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Dimension der demografischen Revolution hin.
- Susanne Tatje wurde 2003 zur 1. deutschen Demografie-Beauftragten - in Bielefeld - berufen und berichtet über die kommunalpolitischen Aktionen und Reaktionen.
- Die Vorstände Hermann-Josef Simonis von der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, Peter Wagner von der Sparkasse Hochsauerland und Gerd Streuber von der Volksbank Hil-desheimer Börde eG zeigen in ihren Vorträgen, wie ihre Finanzinstitute sich erfolgreich auf die ältere Generation eingestellt haben.




- Gerd J. Schweigatz, Direktor Vertrieb der Canada Life Assurance, zeigt, wie Banken ihre Kreditrisiken minimieren, wenn der Geschäftskunde wegen schwerer Krankheiten ausfällt.
- Helmut Muthers, Geschäftsführer MUTHERS INSTITUT, spricht über die Konsequenzen der Alterung für die betriebliche Personalpolitik.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Helmut Muthers, Betriebswirt, ehem. Bankvorstand und Bankensanierer, seit 1994 selbstständig, begeistert als Redner, Seminar- und Projektleiter, Moderator und Autor jährlich tausende von Menschen in allen Wirtschaftsbranchen.

Helmut Muthers steht für mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung neuer Geschäftsfelder und die Erschließung der reichsten und einzigen wachsenden Zielgruppe - 50plus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MUTHERS INSTITUT für Strategisches Chancen-Management
Helmut Muthers
Schlossstr. 18
53773
Hennef (Sieg)
helmut(at)muthers.de
02242 9158752
http://www.muthers.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus RAG BILDUNG wird TÜV NORD Bildung
Rating: Echte Versicherungsratings in?Risiko&Vorsorge?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2010 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Muthers
Stadt:

Hennef (Sieg)


Telefon: 02242 9158752

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VERGESSEN. VERKANNT. VERGEUDET. -Ältere Kunden sind Edelmetall.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MUTHERS INSTITUT für Strategisches Chancen-Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MUTHERS INSTITUT für Strategisches Chancen-Management



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.