Baufinanzierung 2011: Zinsen steigen / Nach historischem Zinstief in 2010 Trendwende erreicht / Lang
(ots) - Der anstehende Jahreswechsel ist ein guter Anlass,
um einen Blick auf die Entwicklung der Baugeldkonditionen in 2011 zu 
wagen. Robert Haselsteiner, Zinsexperte und Vorstand der Interhyp AG,
analysiert die Marktentwicklungen der vergangenen Monate, deren 
Folgen für Baugeld-Konditionen und gibt Tipps, worauf 
Immobilienkäufer und Eigenheimbesitzer im neuen Jahr achten sollten.
   Rückblick 2010
   "Das Jahr 2010 war von der Schuldenkrise in Euroland, der 
anhaltenden Wirtschaftsschwäche der USA und einer starken Erholung in
Asien und gerade auch im exportstarken Deutschland geprägt. Die 
Notenbanken haben zwar die Leitzinsen auf den historisch tiefen 
Ständen belassen, mit dem massiven Aufkauf von Staatsanleihen aber 
auch die Furcht vor Inflation und Währungsverfall geschürt. Das führt
seit September zu steigenden Kapitalmarktzinsen und 
Baugeldkonditionen", so Haselsteiner und fügt hinzu: "Die Trendwende 
am Zinsmarkt hat sich damit aus unserer Sicht vollzogen."
   Doch trotz der jüngsten Anstiege gehören die aktuellen Zinssätze 
mit unter 4,5 Prozent effektiv für lange Laufzeiten zu den 
niedrigsten der vergangenen 50 Jahre. So kann selbst bei einer 
Tilgung von 2 Prozent mit einer Monatsrate von 780 Euro ein 
15jähriges Darlehen über 150.000 Euro aufgenommen werden. Für einen 
200.000 Euro-Kredit fällt eine Rate von 1.040 Euro an.
   Ausblick 2011
   Zinsexperte Haselsteiner rechnet für 2011 mit tendenziell 
steigenden Zinsen, da die Notenbanken zunehmend unter Druck stehen 
werden die Liquiditätshilfen schrittweise aus dem Markt zu nehmen. 
"Erste Leitzinserhöhungen in der 2. Jahreshälfte könnten das 
unterstreichen. Während die Defizitländer in Europa weiterhin mit 
Wachstumsschwierigkeiten kämpfen werden und auch von einer weiteren 
Zuspitzung des Schuldenkonflikts auszugehen ist, erwarten wir für 
Deutschland nur Positives. Die strengen Reformen und der Verzicht der
letzten zehn Jahre machen sich jetzt bezahlt und haben Deutschland 
extrem wettbewerbsfähig gemacht. Starkes Wachstum und hohe 
Beschäftigung sind daher auch die Grundlage für einen anziehenden 
Immobilienmarkt", fügt er an. Sein Rat lautet: "Kaufinteressenten 
sollten nicht zu lange warten, sondern die Gunst der Stunde nutzen, 
bevor die Preise und die Zinsen zu stark steigen."
   Handlungsempfehlungen 2011
   Die ersten Monate des neuen Jahres sollten Bauherren und 
Immobilienkäufer nutzen, um die Baugeldkonditionen für einen 
möglichst langen Zeitraum festzuschreiben. Des Weiteren erlauben die 
niedrigen Zinsen eine erhöhte Tilgung und damit eine schnellere 
Schuldenfreiheit.
   Darlehensnehmer, die bereits in den eigenen vier Wänden wohnen, 
sollten im Frühjahr 2011 mit einem unabhängigen Berater klären, wie 
sie bei ihrer Anschlussfinanzierung ein späteres Zinsanstiegsrisiko 
vermeiden können. Denn auch wenn die Sollzinsbindung bestehender 
Baukredite erst in 12 bis 60 Monaten abläuft, können 
Immobilienbesitzer schon heute von den niedrigen Zinsen profitieren -
je nach Vorlaufzeit durch bereitstellungszinsfreie Baukredite oder 
Forward-Darlehen.
   Über die Interhyp AG: Mit einem abgeschlossenen 
Finanzierungsvolumen von 5,2 Milliarden Euro in 2009 ist die Interhyp
AG der größte Vermittler für private Baufinanzierungen in 
Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine Darlehen, sondern 
vergleicht anbieterunabhängig die Angebote von über 250 Banken und 
Sparkassen. Gemeinsam mit seinem persönlichen Interhyp-Berater wählt 
der Kunde dann die für ihn passende Finanzierung aus.
   Dabei kombiniert Interhyp die Vorteile umfangreicher und mehrfach 
ausgezeichneter Online-Services mit kompetenter Beratung durch über 
250 Baufinanzierungsspezialisten. Für eine persönliche Beratung vor 
Ort ist Interhyp an über 20 Standorten bundesweit präsent: Augsburg, 
Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bremen, Chemnitz, Dortmund, 
Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, 
Karlsruhe, Kempten, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, 
Stuttgart und Wiesbaden.
Pressekontakt:
Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation, 
Telefon (089) 20 30 7 - 13 01, E-Mail: christian.kraus(at)interhyp.de ; 
www.interhyp.de/baufinanzierung
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.12.2010 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321321
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baufinanzierung 2011: Zinsen steigen / Nach historischem Zinstief in 2010 Trendwende erreicht / Lang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interhyp AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







