AIDA mit erfolgreichstem Jahr in Unternehmensgeschichte - Flotte soll umweltverträglich wachsen
Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen bleibt auf Wachstumskurs. 2010 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von AIDA Cruises. Sowohl bei Umsatz als auch bei Passagieren legte das Unternehmen kräftig zu.

(businesspress24) - Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen bleibt auf Wachstumskurs. 2010 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von AIDA Cruises. Sowohl bei Umsatz als auch bei Passagieren legte das Unternehmen kräftig zu. Dabei spielt der Umweltschutz eine herausragende Rolle, betont Michael Thamm, President von AIDA Cruises: „Denn wer ökologisch nachhaltig handelt, profitiert auch betriebswirtschaftlich.“
Insgesamt reisten 511.400 Gäste auf den sieben AIDA Schiffen. Damit wuchs die Zahl der Passagiere um 97.400 im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Umsatz stieg auf 882,7 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2009 lag er bei 722,1 Millionen.
AIDA Cruises startete mit sechs Schiffen in das Geschäftsjahr. Bereits am 9. Februar 2010 kam der Neubau AIDAblu als siebtes Schiff zur Flotte und war auf Anhieb begehrtes Ziel der Gäste.
Ganz im Sinne des Umweltschutzes spielt die Senkung des Treibstoff-Verbrauchs eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Neubauten, sagt Michael Thamm: „Die beste Tonne Treibstoff ist die, die wir nicht verbrauchen.“ Bereits jetzt verbraucht die AIDA Flotte rund 40 Prozent weniger als der Durchschnitt im Kreuzfahrtsegment. Für AIDA Cruises ist dies nur ein Zwischenschritt, so Thamm: „Unser Ziel ist das Zero Emission Ship. Wir wollen die weltweit Ersten sein, die eine Brennstoffzelle an Bord haben“. Auch deshalb beteilige man sich am e4ships-Projekt der Bundesregierung.
Das Unternehmen beschäftigt sich darüber hinaus intensiv mit dem Einsatz von Flüssiggas als Brennstoff. Die AIDA Schiffe sind vorbereitet auf die Nutzung von Landstrom, wenn dieser in Häfen bereitgestellt wird.
Für 2011 stehen die Zeichen bei AIDA Cruises weiter auf Wachstum. Reisen auf den AIDA Schiffen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Bereits jetzt sind viele Routen gut gebucht. Am 9. April 2011 wird das neue Schiff AIDAsol feierlich in Kiel getauft und vergrößert damit die Flotte auf acht Schiffe.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AIDA Cruises ist Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtenmarkt. Als Reederei und Veranstalter in einem betreibt und vermarktet das Unternehmen die Clubschiffe der AIDA Flotte, AIDAaura, AIDAbella, AIDAcara, AIDAdiva, AIDAvita, AIDAluna, AIDAblu sowie AIDAsol ab dem 9. April 2011. Die Schiffe werden nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und Sicherheitsstandards betrieben. Über 10.000 Touristikpartner unterstützen das Unternehmen beim Vertrieb der Seereisen.
Am Firmensitz von AIDA Cruises in Rostock sind die Bereiche Operations, Finance & Controlling sowie Marketing & Sales angesiedelt. Entertainment, Edutainment und Events aus einem Guss gestaltet die SeeLive Tivoli Entertainment & Consulting GmbH, eine im Jahr 2001 zwischen AIDA Cruises und Schmidt’s Tivoli gegründete gemeinsame Gesellschaft. Vom Standort in Wien vermarktet das Team von AIDA Cruises Österreich Reisen mit AIDA – Das Clubschiff.
In den kommenden Jahren wird die AIDA Flotte weiter wachsen. Bis 2013 erhält AIDA Cruises jedes Jahr ein neues Schiff. Die Clubschiffe der neuen Generation werden auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Im Jahr 2013 werden zehn Clubschiffe zur AIDA Flotte gehören und Reisen im Mittelmeer, rund um die Kanaren, in Nord- und Ostsee, der Karibik, in Süd- und Mittelamerika, in Dubai, Nordamerika sowie in Asien anbieten.




">

Datum: 22.12.2010 - 05:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319857
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wohsmann
Stadt:
Am Strande 3d, 18055 Rostock
Telefon: +49 (0) 381 / 444-8020
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIDA mit erfolgreichstem Jahr in Unternehmensgeschichte - Flotte soll umweltverträglich wachsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIDA Cruises (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).